Gegen 12.30 Uhr meldeten Anrainer über den Feuerwehrnotruf 122 einen Brand einer Hecke. Als die örtliche Freiwillige Feuerwehr nur wenige Minuten nach Alarmierung sich zum Einsatz bei der Alarmzentrale abmeldete, wurde ihnen mitgeteilt: es soll nun auch schon eine Holzhütte in Brand geraten sein. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf stand dann nicht nur eine an einem Reihenhaus angrenzende Holzhütte in Vollbrand, sondern die meterhohen Flammen konnte sich auch bereits über eine Wärmeverbundfassade auf den Dachstuhl des Wohngebäudes ausbreiten. Alle Hausbewohner erwarteten die Feuerwehr im Freien. Sofort veranlasste der Feuerwehreinsatzleiter die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Kottingbrunn, Stadt Bad Vöslau, sowie der Schönau/Triesting. Der Feuerwehr gelang es dann mit einem Außen- und Innenangriff die weitere Ausbreitung zu verhindern. Nach zirka 2 Stunden konnte “Brand aus“ gegeben werden bzw. mussten nur mehr Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Ein Hausbewohner wurde unbestimmten Grad verletzt und von den Rettungskräften vor Ort versorgt. Ob der Brand zuerst direkt in der Holzhütte, in der sich auch zahlreiche Elektrogeräte befanden, ausbrach wird von Brandermittler der Polizei erhoben.
Bericht: BFKDO Baden
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf & MONATSREVUE
www.bfkdo-baden.com