Cops schnappen Räuber in ihrer Freizeit!

Zwei Beamte der Stadtpolizei Baden erkannten in ihrer Freizeit einen Räuber und stellten diesen in Wien

In den frühen Morgenstunden des 26. November 2015 hatte in der Elisabethstraße ein zunächst unbekannter Mann versucht, einer 38-jährigen Krankenschwester aus dem Bezirk Neunkirchen, die auf dem Weg zu ihrem Arbeitsplatz war, die Handtasche zu entreißen. Da sich die Frau wehrte, schlug sie der Täter mehrmals ins Gesicht und würgte sie auch. Da die Frau aber trotzdem weiter Gegenwehr leistete und auch um Hilfe schrie, ließ der Räuber von ihr ab und flüchtete zunächst. Die Krankenschwester wurde bei dem Angriff leicht verletzt.

Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten Beamte der Stadtpolizei einen 37-jährigen algerischen Staatsbürger kurz nach der Tat als Verdächtigen festnehmen. Da ihn das Opfer aber nicht eindeutig als Täter identifizieren konnte, musste der Mann zunächst wieder freigelassen werden. Im Zuge weiterer umfangreicher Erhebungen durch die Kriminalabteilung der Stadtpolizei konnte der Verdacht gegen den Algerier dann doch erhärtet werden. Da der Mann unsteten Aufenthaltes ist, wurde vom Gericht ein Haftbefehl gegen ihn erlassen.

Am 10. Dezember 2015 hielten sich der Kriminalbeamte  Bezirksinspektor Franz Aringer und sein Kollege Revierinspektor Stefan Skrianz von der Stadtpolizei Baden in ihrer Freizeit in Wien auf. Dabei erkannte einer der Polizisten den algerischen Staatsbürger in einem Geschäft am Praterstern wieder. Sofort verständigten sie die zuständige Polizeiinspektion in Wien und hielten den Räuber bis zum Eintreffen der Kollegen der Bundespolizei fest, die den Haftbefehl schließlich vollzogen. Der Algerier wurde in die Justizanstalt Wr. Neustadt überstellt, wo er jetzt in Untersuchungshaft sitzt.

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: