Gleich zwei Einsätze zur fast gleichen Zeit musste die Feuerwehr Ebreichsdorf am Mittwochvormittag abarbeiten. Erst heulten um 8.06 Uhr die Sirenen. In der Volksschule Ebreichsdorf wurde ein Brandalarm ausgelöst. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich dabei um einen Fehlalarm handelt. Noch während die Feuerwehr zur Einsatzstelle zufuhr, wurden die Florianis über Funk bereits über einen weiteren Einsatz informiert. In der Dr. Karl Renner Straße hatte sich laut Angaben der Bezirksalarmzentrale eine Verkehrsunfall mit einer eingeschlossenen Person ereignet. Während die Einsatzkräfte bereits zur Unfallstelle zufuhren, wurde um 8.14 Uhr die Feuerwehr Ebreichsdorf neuerlich mittels Sirene und laut Alarmplan gemeinsam mit der Feuerwehr Weigelsdorf zur Menschenrettung alarmiert.
Ein Mann dürfte während der Fahrt das Bewusstsein verloren haben und dadurch von der Straße abgekommen und gegen eine Gartenmauer geprallt sein. Der Mann blieb regungslos hinter dem Steuer sitzen. Ein zufällig vorbeikommender Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr Wien, der gerade vom Dienst nach Hause fuhr, blieb stehen und befreite den Lenker aus seinem Fahrzeug. Der Ersthelfer leistete sofort Erste Hilfe und kümmerte sich bis zum Eintreffen der Rettung um den Mann. Die wenig später eintreffenden Sanitäter des ASB Ebreichsdorf versorgten den Verletzten und mussten auf Grunde eines Herz-Kreislaufstillstandes den Patienten auch reanimieren.
Nach erfolgreicher Reanimation konnte er vom ebenso alarmierten Rettungshubschrauber Christophorus 3 ins Krankenhaus nach Wr. Neustadt geflogen werden.
Die Feuerwehr Ebreichsdorf musste den Unfallwagen bergen und ausgelaufene Betriebsmittel binden. Angehörige des Verunglückten mussten vom Roten Kreuz versorgt werden. Die genauen Umstände des Unfallherganges sind noch unklar.