Bei der Stadtpolizei wurde angezeigt, dass während des verlängerten Wochenendes in das Finanzamt eingebrochen worden war. Die Einbrecher gelangten mittels einer langen Aluleiter, die sie von einer Baustelle genommen hatten, vom Ufer der Weilburgstraßenseite in die Schwechat. Mit dieser Leiter gelangten sie dann auch auf die Terrasse des Finanzamtes, wo sie die Türe aufbrachen.
Im Erdgeschoß schlugen sie eine Glastür ein und gelangten so weiter ins Innere des Gebäudes. Danach brachen sie auch die Türen zu fünf Büroräumen auf und durchsuchten diese.
Da sie keine Wertgegenstände fanden, verließen die Einbrecher den Tatort ohne Beute wieder über die Leiter in die Schwechat, und von dort auf die Uferseite auf der Weilburgstraße. Die Leiter ließen sie in der Schwechat stehen.
Am Abend des 27.10. zeigte ein Badener an, dass zwischen 14 und 18.10 Uhr in sein Wohnhaus in der Braunstraße eingebrochen worden war. Bei den Tatorterhebungen wurde festgestellt, dass die Einbrecher an der Gartenseite des Einfamilienhauses das Küchenfenster eingeschlagen und entriegelt hatten und so in das Haus eingestiegen waren. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume nach Diebesgut und stahlen diversen Goldschmuck, eine Rolex Damen Uhr, Bargeld in ein u. zwei Euromünzen sowie zwei Damenhandtaschen. Der Gesamtwert des gestohlenen Guts ist noch nicht bekannt.
Danach flüchteten die Einbrecher wieder über das Küchenfenster. Im Garten neben dem Pool konnten weitere Markenhandtaschen, eine Armbanduhr sowie Modeschmuck aufgefunden werden. Dieses Diebesgut dürften die unbekannten Täter verloren oder zurückgelassen haben.
Die Erhebungen nach den Tätern sind im Gang.
Sachdienliche Hinweise an die Kriminalabteilung der Stadtpolizei Baden: 02252/400-436 DW.