Am Samstagnachmittag übten die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf und der Arbeiter Samariterbund Ebreichsdorf bei einer gemeinsamen Einsatzübung für den Ernstfall. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Neben der Erstversorgung der Patienten durch die Sanitäter und Praktikanten des ASB Ebreichsdorf wurde von der Feuerwehr begonnen, mittels hydraulischem Rettungsgerät die Personen aus den beiden Unfallfahrzeugen zu bergen. Dabei wurde vor allem die Zusammenarbeit der Sanitäter mit den Einsatzkräften der Feuerwehr geübt. „Für uns ist es auch im täglichen Einsatz wichtig, mit den Rettungskräften gut zusammen zu arbeiten“, so Kommandant Michael Ditzer. „Daher ist es auch wichtig, dass wir das gemeinsam üben um so die Zusammenarbeit noch zu verbessern“. Nach der Rettung aus den Fahrzeugen wurden die „Opfer“, welche von der Samariterjugend auch realitätsnahe geschminkt wurden, versorgt. Sowohl die Feuerwehr als auch der Samariterbund lobten bei der Übung die gute Zusammenarbeit der beiden Einsatzorganisationen.
Einsatzübung von Feuerwehr und Samariterbund
Florianis und Rettungssanitäter übten gemeinsam für den Ernstfall!
- Chronik
- Ebreichsdorf
- Juni 12, 2016
Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag: