IAEA Generalsekretär Amano eröffnet „Friedensstraße“

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen bei der Eröffnung der neuen Zufahrt zur internationalen Atombehörde in Seibersdorf!

Am 12. April 2016 wurde in Seibersdorf (Bezirk Baden) die Zufahrtsstraße zum Gelände der Internationalen Atombehörde IAEA (International Atomic Energy Agency) feierlich eröffnet und der Name „Friedensstraße“ vergeben. Die Eröffnung und Enthüllung des Straßenschildes wurde vom Generaldirektor der Internationalen Atombehörde Yukiya Amano persönlich durchgeführt. Daher kam es auch zu erhöhten Sicherheitsmaßnahmen rund um die Feier. Neben dem eigenen Sicherheitsdienst standen auch zahlreiche Polizeibeamte mit Sturmgewehr im Einsatz. Generalsekretär Amano dankte dem Land Niederösterreich und der Marktgemeinde Seibersdorf für die Unterstützung. Gemeinsam errichteten das Land, welches 75% der Kosten übernahm, und die Gemeinde (25%) die Zufahrtsstraße. Bürgermeister Franz Ehrenhofer betonte die gute Zusammenarbeit mit der IAEA und für Landtagsabgeordneten Bürgermeister Christoph Kainz ist der Name „Friedensstraße“ ein Passender, denn die IAEA leistet seit Jahren einen wesentlichen Beitrag für den internationalen Frieden.
Zur IAEA in Seibersdorf:
Die internationale Atombehörde IAEA hat ihren Stützpunkt in Seibersdorf in den letzten Jahren ausgebaut. Insgesamt beherbergt die IAEA in Seibersdorf acht Forschungslaboratorien, in welchen gesamten Spektrum nuklearer Wissenschaften und Anwendungen in so wichtigen Bereichen wie Lebensmittelsicherheit, Klimawandel, Krebsforschung, Umweltüberwachung und Schutz vor nuklearen Notfällen entwickelt und geforscht wird. Die Laboratorien sind für die Mitgliedstaaten der IAEO von besonderer Bedeutung und sollen helfen, den aktuellen und künftigen Bedürfnissen und Herausforderungen im Gesundheitsbereich oder bei Bedrohungen des menschlichen Lebensraums zu begegnen.  Zuletzt war das Labor auch durch eine Entwicklung gegen das Zika-Virus in den Medien.
Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: