Junger Biber konnte gerettet werden!

Feuerwehrkommandant Adolf Pfingstl und Passant Gert Eigner retteten einen in Not geratenen jungen Biber!

In den Vormittagsstunden des 10. August 2020 wurde der Kommandant der Feuerwehr Pottendorf, Adolf Pfingstl, von der Gemeinde Pottendorf über eine mögliche Tierrettung beim Werkskanal alarmiert. Zahlreiche Anrufe am Gemeindeamt von aufmerksamen Passanten meldeten, dass sich ein bisher unbekanntes Tier in der Uferzone verhakt hatte. Sofort machte er sich direkt von der Arbeitsstelle auf den Weg in Richtung des in Not geratenen Tieres. Beim Eintreffen von Kommandant Pfingstl an der Einsatzstelle, wurde dieser bereits von den zahlreich  Passanten erwartet. „Bei der Erkundung der Lage stellte sich heraus, dass sich ein junger Biber im Bewuchs im Uferbereich des Kanals verfangen hatte und sich auch nicht mehr selbst befreien konnte“, berichtet der Feuerwehrkommandant.  Mittels Rechen konnte das Tier aus der misslichen Lage befreit werden,  trieb jedoch regungslose in Richtung Kraftwerk ab.

Die letzte Möglichkeit das Tier dennoch zu retten war, dieses irgendwie an der Brücke abzufangen und aus dem Kanal zu ziehen. Das gelang dem Kommandanten schließlich auch unter Mitthilfe von Passant Gert Eigner. Das Tier konnte unter größter Mühe aus dem Wasser gerettet werden. Nach mehreren Telefonaten mit den umliegenden Tierärzten wurde der Biber von Gert Eigner in das Tierschutzhaus nach Vösendorf zur weiteren Kontrolle gebracht.

 

Fotos: FF Pottendorf

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: