Lenkerin und Hund von Feuerwehr befreit!

Bei einem schweren Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen musste die Feuerwehr eine Lenkerin und ihren Hund aus einem Unfallwagen befreien.

Gegen 8.10 Uhr kam es auf der L161 zwischen Reisenberg und Gramatneusiedl zu einem schweren Verkehrsunfall in den vier Fahrzeuge verwickelt waren. Eine 26-jährige Pkw-Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit drei entgegenkommenden Fahrzeuge. Ein Fahrzeug wurde von der Fahrbahn geschleudert, ein weiteres kam quer über die Fahrbahn auf der Seite zum Liegen. Die Lenkerin und ihr Hund wurden im Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehren Reisenberg und Gramatneusiedl wurden zu einer Menschenrettung alarmiert. Die Lenkerin mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem schwer beschädigten Unfallwagen befreit werden. Sie wurde von Sanitätern des ASB Ebreichsdorf und des Roten Kreuz Landegg versorgt und in weiterer Folge mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 ins Krankenhaus nach Baden geflogen. Ein weiterer Fahrzeuglenker musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Die beiden weiteren Lenker bleiben bei dem Unfall unverletzt. 

Der kleine Hund, der sich im Fahrzeug der 26-Jährigen befand, wurde bei dem Unfall ebenso verletzt (er blutete aus dem Mund). Er wurde von der Feuerwehr betreut und schließlich von einem Tierarzt weiter versorgt. Die Unfallfahrzeug mussten von der Feuerwehr Unterwaltersdorf geborgen werden. Die L161 war für mehr als zwei Stunden in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. 

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: