Um 6.38 Uhr wurden am Freitagmorgen die Feuerwehren Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf zu einem schwerem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B210 im Kreuzungsbereich mit der Autobahnabfahrt der A3 bei Ebreichsdorf West prallten ein Lkw und ein Pkw zusammen. Nach ersten Informationen dürfte der Lkw von Oberwaltersdorf Richtung Ebreichsdorf unterwegs gewesen sein. Zum selben Zeitpunkt bog ein Pkw mit zwei deutschen Pensionisten von der A3 Abfahrt auf die B210. Dabei kam es zum Zusammenstoß im Bereich der Fahrerseite. Neben den Feuerwehren wurde auch der Notarzteinsatzwagen aus Baden sowie je ein Rettungswagen des ASB Ebreichsdorf und des Roten Kreuz Oberwaltersdorf alarmiert. Die Sanitäter konnten die Beifahrerin aus dem Wagen befreien, der Lenker blieb vorerst im Fahrzeug, da sich die Fahrertüre nicht öffnen ließ. Wenig später traf das erst vor kurzem in den Dienst gestellte Voraus-Fahrzeug der Feuerwehr Ebreichsdorf ein. Sofort begannen die Feuerwehrmänner mit der Menschenrettung und öffneten die Fahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät um den eingetroffenen Notarzt Zutritt zum Fahrzeug zu verschaffen. Der Lenker konnte dann von den Sanitätern aus dem Wagen gerettet und zur weiteren Versorgung in den Rettungswagen gebracht werden. Da der Lenker schwerste Verletzungen erlitten hatte, musste der Notarzthubschrauber Christophorus 3 für den Abtransport alarmiert werden. Dieser flog den schwer verletzten Mann ins Krankenhaus nach Wr. Neustadt. Seine Beifahrerin wurde mit dem Rettungswagen des ASB Ebreichsdorf mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhaus nach Wr. Neustadt gebracht.
Die Feuerwehr Oberwaltersdorf konnte im Anschluss wieder einrücken, die Feuerwehr Ebreichsdorf musste mittels Kran den Unfallwagen bergen. Auch der Lkw musste im Anschluss von der B210 geborgen werden. Während den Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die B210 sowie die Autobahnabfahrt Ebreichsdorf West für ca. 1,5 Stunden gesperrt werden.