Zu einem Küchenbrand wurden die Feuerwehren Ebreichsdorf und Unterwaltersdorf am Mittwoch um 11.37 Uhr alarmiert. In einem Mehrparteienhaus am Rösselhof brach in der Küche einer Wohnung im Erdgeschoß ein Brand aus. Die Wohnungsbesitzerin bemerkte das Feuer und versuchte den Brand noch selbst zu löschen. Sie alarmierte die Feuerwehr und brachte ihre erst 20 Monate alte Tochter in Sicherheit. „Bei der Ausrückemeldung teilte uns die Bezirksalarmzentrale mit, dass sich möglicherweise die Wohnungsbesitzerin und ihre Tochter noch in der Wohnung befinden“, so der Einsatzleiter der FF Ebreichsdorf, Gerald Klem. Es stellte sich beim Eintreffen dann aber heraus, dass beide bereits in Sicherheit bei Nachbarn waren. „Beim Eintreffen stand die Küche noch in Vollbrand“, so der Einsatzleiter weiter. „Mit schwerem Atemschutz gelang es uns gemeinsam mit der Feuerwehr Unterwaltersdorf den Brand rasch zu löschen und ein weiteres übergreifen der Flammen zu verhindern.
Die anderen rund 10 Bewohner, die sich zu diesem Zeitpunkt im Haus befanden wurden von anderen Anrainern evakuiert. „Ich bin in der Früh aus dem Nachdienst gekommen und habe geschlafen, als plötzlich jemand Sturmgeläute hatte“, so Johannes S. der von Nachbarn evakuiert wurde. „Zum Glück sind die Frau und das Kind wohl auf“, so August K. der ebenso im Wohnhaus wohnt. Der alarmierte Notarzt des Rettungshubschrauber Christophorus 3 untersuchte Mutter und Kind, zur Sicherheit wurden sie ins Krankenhaus gebracht.
Die genaue Brandursache muss noch ermittelt werden, derzeit deutet aber einiges darauf hin, das der Brand im Bereich einer Kaffeemaschine entstanden ist.