Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest toppte alle Rekorde!

Feuerwehrhaus als Magnet für alle Generationen – Ehrungen verdienter Mitglieder, Versprechen der Jugend

Bereits das Firefighter-Clubbing sprengte alle Erwartungen: Das Feuerwehrhaus wurde zur Wohlfühlzone für die Jugend, die bis ins Morgengrauen ausgelassen feierte. „Es ist ein schönes Gefühl so viele junge Menschen im Haus zu wissen, parallel dazu wurde von unserer Mannschaft auch zum Einsatz gerufen, der bravourös gemeistert wurde“, ist Kommandant Gunther Totz zurecht stolz auf sein Team. Und dieses bewies auch am Wochenende, dass man gemeinsam großartiges leisten kann. Denn sowohl am Samstag als auch am Sonntag war das Feuerwehrhaus Magnet für alle Generationen. Bürgermeisterin Natascha Matousek und die Marktgemeinde Oberwaltersdorf unterstützte die Wehr bei der erfolgten Sperre der Florianistraße, die zur erweiterten Festarena wurde. „Die Gäste strömten in Scharen herbei, da war es gut zusätzlich Tische und Bänke aufstellen zu können“, freut sich auch die Ortschefin über den Riesenerfolg ihrer Feuerwehr.

Bieranstich als Gemeinschaftsakt

Mit dem traditionellen Bieranstich durch Kommandant Gunther Totz und Bürgermeisterin Natascha Matousek wurde das Fest offiziell eröffnet. Den ersten Tanz wagten Oberwaltersdorfs frischvermähltes Paar Uli und Michael Pernegger zur schwungvollen Musik der Chaoten, Tombola und bunte Unterhaltung sorgten für ein zusätzliches Gaudium.

Ehrungen verdienter Mitglieder – Versprechen der Jugend 

Sonntagfrüh stand schließlich die Feldmesse mit Pfarrer MMag. Andreas Hornig mit der musikalischen Umrahmung des Musikvereins am Programm. Daran anschließend lud der Feuerwehrchef zum Festakt ins Feuerwehrhaus im Rahmen dessen die Feuerwehrjugend ihr Versprechen ablegte, Margit Roschmann mit der Florianiplakette geehrt wurde. Hohe Ehren empfing auch Altkommandant Michael Sax, welchen Abschnittskommandant BR Alexander Richter mit der Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes in Gold vor den Vorhang holte.

5.000 Euro für den Ankauf neuer Helme

Groß war aber auch die Freude von Kommandant Gunther Totz selbst, der sich über eine Spende über 5.000 Euro von Sefra-Chef Ing. Christian Seidler freuen durfte. „Diese Zuwendung ist alles andere als selbstverständlich. Herzlichen Dank dafür im Namen der gesamten Feuerwehr“, weiß das Feuerwehroberhaupt wie wichtig die Ausrüstung für den ehrenamtlichen Einsatz seiner Feuerwehrmänner und -frauen darstellt.

Fotos & Bericht: Sonja Pohl

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: