In den frühen Morgenstunden des 22. August wurde die Feuerwehr Wampersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall in die Wienerstraße alarmiert. Aus derzeit noch unbekannter Ursache verlor der Lenker eines Mercedes, auf der Wienerstraße, aus Richtung Weigelsdorf kommend in Fahrtrichtung Wampersdorf, plötzlich die Herrschaft über das Fahrzeug.
In Folge kam der PKW links von der Fahrbahn ab, geriet in das Straßenbankett und fuhr frontal gegen einen Betonsockel eines Gartenzaunes. Durch den heftigen Anprall wurde der PKW wieder auf die Straße zurückgeschleudert wo er schlussendlich zum Stillstand kam. Bei dem Schleudervorgang wurden der Fahrer und sein Beifahrer mit immenser Wucht aus dem Fahrzeug katapultiert.
Gegen 02:30 Uhr wurde die Feuerwehr Wampersdorf über die Feuerwehr Bezirksalarmzentrale (BAZ) Baden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei Eintreffen des erstankommenden Rüstlöschfahrzeuges der FF Wampersdorf bat sich den Einsatzkräften folgendes Bild: In den auf der Fahrbahn total deformierten PKW waren keine Personen eingeklemmt. Zwei männliche Personen lagen außerhalb unmittelbar neben dem Fahrzeug und wurden von den Rettungskräften erstversorgt. Umgehend wurde die Einsatzstelle abgesichert, eine Beleuchtung aufgebaut und der Brandschutz sichergestellt.
Neben zwei Rettungsfahrzeugen wurden aufgrund der Schwere der Verletzungen auch das Notarztfahrzeug aus Baden und Eisenstadt alarmiert. Diese übernahmen sofort die weitere Versorgung der Verletzten. Die beiden Personen wurden so schwer verletzt, dass sie erst nach eineinhalb Stunden intensivmedizinischer Versorgung abtransportiert werden konnten.
Nach Abtransport der Verletzten und die Freigabe des Unfallfahrzeuges durch die Polizeieinsatzkräfte wurde der total deformierte PKW von der FF Ebreichsdorf mittels Ladekranes des Wechselladefahrzeuges geborgen.
Nach der Säuberung der Fahrbahn konnte der Einsatz für die FF Wampersdorf gegen 05.00 beendet werden.
Fotos & Bericht: FF Wampersdorf
www.ffwampersdorf.at