Sophie (14) ist die „unbekannte“ Helferin von Traiskirchen!

Das Rätsel um jenen Jugendlichen, der am Faschingsdienstag in Traiskirchen einem gestürzten alten Mann sofort erste Hilfe leistete ist geklärt! Es handelt sich um die 14-jährige Schülerin Sophie Stöhr! 

Via Facebook dankte die ehrenamtliche Rettungssanitäterin Julia Kremser einem unbekannten „Helfer“ der am Faschingsdienstag in Traiskirchen nicht wie viele andere einfach an einem zusammengebrochenen alten Mann vorbeigingen, sondern sofort Erste Hilfe leistete. Anfangs ging man davon aus, dass es sich bei dem Jugendlichen, der mit Baseballmütze und Mantel bekleidet war um einen jungen Burschen handelte. Doch nach Berichten der MONATSREVUE, welcher auch von anderen Medien übernommen wurde, meldete sich am Wochenende die 14-jährige Sophie Stöhr mit einem Facebook-Post unter unserem geteilten Artikel auf der Seite des Arbeiter Samariterbundes Traiskirchen-Trumau: „Danke für die Ehre aber für mich war es eine Selbstverständlichkeit zu helfen!“
Wir haben am Samstag die junge Helferin gemeinsam mit ihrem stolzen Vater Stefan Stöhr beim Arbeiter Samariterbund in Traiskirchen getroffen. „Ich bin sehr stolz auf meine Sophie“, so der Vater der 14-jährigen Traiskirchen Mittelschülerin. „Ich war gerade mit meinem Großvater am Weg zum Faschingsumzug“, erzählt Sophie. „Da brach plötzlich der ältere Mann auf der anderen Straßenseite zusammen. Ich ging sofort hin um ihm wieder auf die Beine zu helfen“, erzählt die junge Ersthelferin. „Ich würde mir das auch wünschen, wenn mir so etwas passiert“, so die schlichte Erklärung der Schülerin. „Außerdem hab ich das bei der Samariter-Jugend, bei der ich seit drei Jahren bin auch so gelernt“.  Gemeinsam mit der gerade zufällig vorbeikommenden ehrenamtlichen Rettungssanitäterin Julia Kremser (22) versorgte sie den Verletzten bis die Rettung eingetroffen war. Dann verschwand Sophie plötzlich und  Julia – die Sophie bisher nicht persönlich kannte – wollte sich bei dem jungen Helfer mit Baseballkappe bedanken. Daher stellte sie ein Post auf die Seite des ASB Traiskirchen.
Im Interview erzählt uns Vater Stefan Stöhr, dass seine Tochter nicht nur bei der Samariter-Jugend aktiv ist. „In den Sommerferien war sie alle 9 Wochen ehrenamtlich für die Caritas fast täglich im Einsatz und hat Hilfsgüter für Flüchtlinge verteilt“, so der stolze Vater. Und in ein paar Jahren will Sophie selbst in die Stapfen von Julia Kremser treten und Rettungssanitäterin werden. „Mir macht es schon sehr großen Spaß, wenn ich anderen helfen kann!“. Das notwendige Wissen erlernt die junge Traiskirchnerin bei der Jugendgruppe des ASB Traiskirchen-Trumau. „Wir treffen uns hier jede Woche am Mittwoch um 18 Uhr und beschäftigen uns mit Erste Hilfe“, so Sophie
Am Samstag trafen sich dann Julia und Sophie das erste Mal.  „Ich freue mich sehr, dass ich Sophie nun auch persönlich danken konnte“, so Sanitäterin Julia.  „Natürlich ist der gesamte Arbeiter Samariterbund auf unsere ehrenamtliche Julia Kremser und auch auf Sophie Stöhr von der Samariter-Jungend sehr stolz. Es zeigt uns auch, dass die Arbeit unserer Jugendleiterin Sabrina Stippl mit den Kindern und Jugendlichen Früchte zeigt. Wir laden alle Interessierten von 10 bis 16 ein, am Mittwoch um 18 Uhr vorbei zu kommen und mitzumachen!“, so Gruppenleiter Michael Schnell vom ASB Traiskrichen-Trumau!
Uns freut es, dass wir beitragen konnten, mit Sophie und Julia echte Helden des Alltages vor den Vorhang zu holen und gratulieren beiden herzlich!
Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: