Gegen 0.20 Uhr gingen am 2. Dezember 2017 bei der Bezirksalarmzentrale Baden mehrere Notrufe ein und meldeten einen Brand in Weigelsdorf, der Kilometerweit zu sehen war. Beim Eintreffen der Feuerwehr Weigelsdorf auf einem Feld Nahe dem Reitstall standen zwei große Strohtristen bereits in Vollbrand. Sofort wurde die Feuerwehr Ebreichsdorf nachalarmiert und damit begonnen, den angrenzenden Windschutzgürtel und den dahinter liegenden Reitstall vor einem Übergreifen der Flammen zu sichern. Mehrere Anhänger, die in unmittelbarer Nähe des Brandes abgestellt waren, konnten von einem Landwirt gemeinsam mit der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Die Feuerwehr stand noch mehrere Stunden mit Sicherungs- und Löscharbeiten im Einsatz.
An der selben Stelle kam es bereits im September 2011 und im April 2012 zu zwei Großbränden. Wie damals geht die Polizei auch jetzt davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelt. Die Ermittlungen laufen. Der Schaden dürfte mehrere tausend Euro betragen.