Zivilcourage und Hilfsbereitschaft, heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Das musste diese Woche auch Julia Kremser aus Traiskirchen feststellen. Die 22-Jährige ist ehrenamtliche Sanitäterin beim Samariterbund in Traiskirchen. Als sie am Faschingsdienstag gegen 14.30 Uhr gerade privat am Heimweg von ihrem Arbeitsplatz war, beobachtete sie, wie mehrere hundert Meter entfernt ein älterer Mann in der Pfaffstättnerstraße plötzlich am Gehsteig zusammenbrach. Sofort macht die junge Frau sich auf, um den Mann zu helfen. Am Weg dorthin beobachtet die Sanitäterin wie mehrere Passanten den Verletzten einfach liegen lassen und vorbeigehen. Bis dann plötzlich ein junger Mann stehen bleibt. „Er dürfte so um die 15-Jahre alt gewesen sein, vermutlich ein Schüler“, erzählt uns Julia heute. „Der junge Mann blieb stehen und kümmerte sich um den Verletzten, der zuvor versucht hatte, sich an der Stange eines Verkehrszeichen hochzuziehen aber wieder zusammenbrach“.
Gemeinsam mit dem unbekannten Helfer brachte die Sanitäterin den verletzten Mann, der am Kopf blutete, in das Foyer der Bank. „Dort nahm der junge Mann einen Stuhl und wir setzten den Verletzten darauf“. Während Julia ihre Kollegen verständigte und den Mann versorgte, ging der junge Bursche vor die Bank um die Rettungskräfte einzuweisen. „Als dann die Kollegen da waren, verschwand der Junge plötzlich“, erzählt die Sanitäterin. „Einerseits war ich schockiert wie viele einfach vorbeigegangen sind, andererseits hat mich der junge Mann beeindruckt, wie er geholfen hatte. Leider kenne ich seinen Namen nicht“, so Kremser. Daher hat sie über das Facebookprofil des ASB Traiskirchen-Trumau dem Unbekannten einen herzlichen Dank ausgerichtet: „Danke für deine Zivilcourage und deine Hilfsbereitschaft! Wir kennen leider deinen Namen nicht aber hoffen, dass dich dieser Post erreicht“, heißt es auf der Facebookseite.
„Es war mir einfach ein Anliegen, ihm danke zu sagen, daher haben wir es auf diesem Weg versucht“, so Julia Kremsner im Gespräch mit der MONATSREVUE. Wir wollen dieses Dankeschön unterstützen und würden uns freuen wenn sich der junge Mann melden würde!
Der ca. 80-jährige Mann wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht und ist wieder am weg der Besserung! Im Übrigen veranstaltet der ASB Traiskirchen-Trumau einmal im Jahr einen Ersten Hilfe Kurs für die Bevölkerung (Nächster Termin im Herbst!). Denn die Profis wissen, dass viele einfach Angst haben zu helfen.