ZUBEREITUNG:
Für das Risotto zunächst die Zwiebel feinwürfelig schneiden und in Olivenöl in einem größeren Topf glasig dünsten. Den Reis einrühren, ganz kurz anlaufen lassen und danach mit Suppe ablöschen. Bei starker Hitze kräftig aufkochen lassen. Dann zurückdrehen und bei kleiner Hitze rühren und mit Suppe immer wieder aufgießen. Dabei nur so viel zugießen, dass der Reis gerade bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca 18-20 Minuten al dente garen. Anschließend den Topf von der Kochstelle nehmen, den frisch geriebenen Parmesan und den Obers ins Risotto einrühren und mit der Butter montieren. Zum Schluss die frischen Kräuter einrühren und servieren.
Den Wolfsbarsch (Branzino) schuppen, filetieren und von den Gräten befreien. Danach mit Salz, etwas Zitrone und Senf würzen und die Haut-Seite der Filets kurz in Mehl tauchen. In Olivenöl knusprig anbraten, danach kurz wenden und servieren.
Dazu eignet sich am besten ein mediterranes Gemüse das Sie kurz in Olivenöl anbraten, würzen und für ca. 15 Minuten im Rohr garen.
ZUTATEN ZUM GERICHT:
Kräuter-Risotto
1l Suppe oder Kräuterfond
300 g Risottoreis
1 Zwiebel (oder Jungzwiebel)
frischer Parmesan
50g Butter
100ml Obers
Olivenöl
Salz
Pfeffer
frische Kräuter (Petersilie,
Schnittlauch, Kerbel ect.)
Branzino
4 Stück Wolfsbarsch im Ganzen
oder 8 Stück Wolfsbarschfilet
etwas Mehl
Salz
Zitrone
Senf
10ml Olivenöl zum anbraten
Mediterranes Gemüse als Beilage!