Gemeinderäte vor Sitzung getestet!

Ebreichsdorfer Gemeinderäte kamen negativ getestet zur Sitzung!

Der neue Ebreichsdorfer Stadtrat, Thomas Dobousek, für Gesundheit und Soziales startet mit Elan und vielen Ideen. Eine davon wurde kurzfristig und unkompliziert umgesetzt. Seit 18.03.2021 werden allen Stadträten & Gemeinderäten vor der Gemeinderatssitzung kostenlose COVID-Schnelltest angeboten.

Es ist kein Geheimnis – Neben Wiener Neustadt stieg die Sieben-Tages-Inzidenz auch in den angrenzenden Bezirken Wiener Neustadt-Land und Neunkirchen auf über 400. Auch in einzelnen Gemeinden im Bezirk Baden schwanken die Werte knapp unter oder über der 400er Marke. So war es für Bürgermeister Wolfgang Kocevar und STR Thomas Dobousek völlig selbstverständlich, dass sie in der momentanen Situation zur Sicherheit und Eindämmung der Virusverbreitung beitragen wollen. 

In der Stadtgemeinde Ebreichsdorf kommen bis zu 33 Entscheidungsträger bei einer Gemeinderatssitzung zusammen. Daher findet diese seit dem Frühjahr 2020 in der Veranstaltungsscheune Unterwaltersdorf statt, um den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten zu können. Wobei man sogar in dieser großen Veranstaltungsumgebung, aufgrund der aktuellen Abstandsvorgabe von 2m, fast an dessen Grenzen stößt. Deshalb hat STR Dobousek nicht lange gezögert und kurzfristig COVID Schnelltests für alle politischen MandatarInnen organisiert. 

Die Stadtgemeinde verfolgt diesen Weg weiter:  Am Tag nach der Gemeinderatssitzung wurde gleich eine größere Menge an Schnelltests in Auftrag gegeben und stellt auf freiwilliger Basis die Tests auch für Sitzungen im Rathaus zur Verfügung. Zusätzlich zu der sichersten Möglichkeit, nämlich Online-Meetings zu veranstalten, soll die Abhaltung von notwendigen Präsenztreffen nur unter der Prämisse durchgeführt werden, wenn alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen genutzt werden. 

Bürgermeister Wolfgang Kocevar fasst erfreut mit einer negativen und einer positiven Information zusammen: „Die Gemeinderatssitzung in Ebreichsdorf hat mit einem COVID19 Test zur Sicherheit aller begonnen. Alle negativ! Der Rechnungsabschluss des Jahres 2020 wurde einstimmig beschlossen. Sehr positiv!“ 

STR Thomas Dobousek ergänzt: „Ich lasse mich regelmäßig testen. Abstand zu halten und eine FFP2 Maske zu tragen – das braucht es jetzt. Mir ist wichtig, eine Ausbreitung des Virus so gut wie möglich in unserer Gemeinde zu verhindern. Wenn es ausgerechnet bei der Gemeinderatssitzung oder bei politischen Treffen im Rathaus zu einem Cluster kommen würde, droht die Gemeinde möglicherweise handlungsunfähig zu werden. Die Sicherheit für alle Beteiligten und auch die Gewährleistung der Handlungsfähigkeit der Gemeinde gehen vor. Daher war es für mich unerlässlich, gemeinsam mit dem Bürgermeister, eine interne Vorgehensweise für zukünftige Versammlungen zu formulieren.“

Bild (v. links nach rechts): STR Thomas Dobousek, Sabine Schabauer, Bgm. Wolfgang Kocevar 

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: