Während in den meisten anderen Gemeinden in Niederösterreich bereits der im Jänner neu gewählte Gemeinderat zusammen tritt, sind es in Ebreichsdorf noch die 2015 gewählten Gemeinderäte. Wie berichtet wird erst am 7. Juni 2020 im Wahlsprengel 7 in Unterwaltersdorf die Wahl wiederholt.
Daher trat am 7. Mai 2020 der alte Gemeinderat in einer ungewöhnlichen Umgebung zu einer Sitzung zusammen. Auf Grunde der Corona-Krise und der damit verbundenen Maßnahmen fand die Sitzung in der Feuerwehrscheune in Unterwaltersdorf statt. Platz war, ausser für die 33 Gemeinderäte und zwei Gemeindemitarbeiter, für genau sieben Zuschauer. Doch ausser unserem Redakteur kamen keine Zuseher zur Sitzung.
Inhaltlich wurden zahlreiche wichtige Beschlüsse gefasst. Obwohl ausgemacht war, dass Fragen bereits zuvor an die zuständigen Stadträte gestellt werden sollen, kam es bei einigen Tagesordnungspunkten immer wieder zu langen Diskussionen. Diese waren auf Grunde des Mundschutzes und eine für die Gemeinderäte nicht vorhandener Tonlage, teilweise kaum verständlich. Dennoch wurden viel Beschlüsse einstimmig, einige mit klaren Mehrheiten beschlossen.
Interessantes Detail am Rande: Bürgermeister Wolfgang Kocevar berichtete darüber, dass nach einem Gespräch mit Frank Stronach dieser davon sprach, dass das Areal des Magna Racino „unmittelbar“ vor einem Verkauf stehen sollte.