Nachdem der bisherige Vizebürgermeister Johann Kitzingen sowie die bisherigen Geschäftsführenden Gemeinderäte Ludwig Tuschek und Josef Schweidler (alle drei waren bisher auch Ortsvorsteher in Landegg, Wampersdorf und Siegersdorf und von der SPÖ) und der bisherige Gemeinderat Alois Kruckenfellner (SPÖ) ihre Mandate aus Altersgründen zurücklegten, kam es im Pottendorfer Gemeinderat zu einer großen Umbildung der Gemeindespitze.
Als neue Gemeinderäte der SPÖ wurden bereits vor der gestrigen Gemeinderatssitzung Alexandra Tuma-Kubysta, Rose Panzenböck, Richard Steiner und Ralf Kopinits als neue Gemeinderäte angelobt. In der Sitzung wurden dann die bisherigen Gemeinderäte Gerd Kiefl (Siegersdorf), Roland Holike (Landegg) und Franz Pöschl (Wampersdorf) mit 27 Stimmen und einer ungültigen Stimme als neue Geschäftsführende Gemeinderäte sowie als neue Ortsvorsteher gewählt.
Bei der Wahl zum Vizebürgermeister wurde von der SPÖ Gemeinderatsfraktion der Siegersdorfer Gerd Kiefl vorgeschlagen. Auf ihn entfielen 23 Stimmen (bei einer ungültigen Stimme und vier Stimmen für GGR Dir. Elvira Schmidt) und er wurde so zum neuen Vizebürgermeister der Marktgemeinde Pottendorf gewählt. Im Anschluss wurden auf Grunde des Wechsels im Gemeinderat auch mehrere Ausschüsse sowie Entsendungen in diverse Verbände gewählt.
Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner gratulierte seinen neuen Vorstandsmitgliedern und dankte ausgeschiedenen Mandataren für ihre langjährige Tätigkeit für die Marktgemeinde Pottendorf. Der Pottendorfer Gemeinderat besteht aus 29 Gemeinderäten, davon 17 von der SPÖ, 8 von der ÖVP, 3 von der FPÖ sowie einem Gemeinderat der Neos.