Im Laufe der Jahre, nach der Gemeindezusammenlegung 1972, sind die vier Ortsteile Ebreichsdorf, Schranawand, Unterwaltersdorf und Weigelsdorf zusammengewachsen, teilweise im wahrsten Sinne des Wortes. Dazu hat der Einsatz und die Zusammenarbeit der vier Dorf- und Stadterneuerungen in allen Ortsteilen maßgeblich beigetragen. Nach dieser langjährigen produktiven Zusammenarbeit werden die Vereine der vier Ortsteile nun auch räumlich vereint.
Als dem Ebreichsdorfer Bürgermeister Wolfgang Kocevar ein Haus mit Garten mitten in Ebreichsdorf zur Nutzung der Gemeinde angeboten wurde, hat er sofort die Idee eines gemeinsamen Dorf- & Stadterneuerungs- Zentrums geboren. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf kann dieses nun nach einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss den engagierten Vereinen aus allen Ebreichsdorfer Ortsteilen als gemeinsames „Haus der Kreativität“ bieten – ganz nach dem Leitmotto ‚4 sind Stadt‘. Gemeinsam mit der VHS hat man sich schon erste Ideen ausgemalt, welche Feste, Vorträge, Kurse oder Treffen man planen möchte. Aber auch als Aufenthaltsmöglichkeit für Planungen diverser Veranstaltungen kann das neue Lokal genutzt werden.
Die 4 Obfrauen der Stadt- und Dorferneuerung freuen sich über das neue Zentrum, mit dem ihnen nun ein Ort zur Verfügung steht, wo sie sich jederzeit zusammensetzen können, um Pläne zur Mitgestaltung des Lebens und des Lebensraumes um und in unserer Stadt schmieden zu können.
Bürgermeister Wolfgang Kocevar gibt stolz bekannt: „Ich schätze die Arbeit der vier Dorf-& Stadterneuerungsobfrauen sehr. Daher freut es mich ganz besonders, dass sich die Gelegenheit geboten hat und dass ich mich, nach so vielen Jahren der hervorragenden Zusammenarbeit, bei den Dorf- & Stadterneuerungen revanchieren und eine gemeinsame Heimstätte unter dem Leitsatz ‚4 stecken unter einem Dach‘ und ‚4 sind Stadt‘ zur Verfügung stellen kann.“