In der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf fand am 8. Juni 2022 ein „Frühstück mit der Region“ der NÖ.Regional statt. Rund 70 Vertreter aus den Gemeinden, darunter 35 Bürgermeister, nutzen die Möglichkeit, sich zum Thema „Orts- und Stadtkernbelebung“ zu informieren und darüber mit den anderen Kommunalpolitikern zu diskutieren. Mit dabei waren auch die beiden Landesräte Martin Eichtinger und Ludwig Schleritzko, Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincinelli, die Landtagsabgeordneten Bürgermeister Josef Balber, Bürgermeister Christoph Kainz und Helmut Hofer-Gruber sowie zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, allen voran die Bürgermeisterin aus Oberwaltersdorf, Natascha Matousek.
Um die Ortszentren attraktiv zu halten oder zu machen, braucht es die Verschränkung von Wohnen, Nahversorgung, Infrastruktur, Wirtschaft und sozialen Einrichtungen. Neue Ansätze und Maßnahmen sind daher immer wieder gefragt, um Orts- und Stadtkerne nachhaltig zu stärken.
„Die Stärkung und Belebung der Orts- und Stadtkerne in Niederösterreich ist eine der Schlüsselfragen für eine nachhaltige Raumentwicklung und den Erhalt der Lebensqualität für die Wohnbevölkerung in vielen Gemeinden“, so Landesrat Eichtinger.
Aber auch Fußgänger wie Radfahrer haben gerade in einem Flächenbundesland wie Niederösterreich eine große Bedeutung für die Belebung von Ortszentren. „Darum ist es gut, richtig und notwendig die Ortskerne fußgänger- und radfahrfreundlich zu gestalten. Einen großen Beitrag dazu leisten die Initiativen zum Ausbau der Fahrradnetze des Landes NÖ“, unterstreicht Landesrat Ludwig Schleritzko bei der Veranstaltung in Oberwaltersdorf.