Zwei neue Windräder in Seibersdorf geplant

In Seibersdorf sollen zu den bestehenden 7 Windrädern zwei weitere, größere Windräder dazukommen

In der Gemeinderatssitzung am 17. Juni 2021soll der Gemeinderat in Seibersdorf das notwendige grüne Licht für die Errichtung zwei weiterer Windräder auf Seibersdorfer Gemeindegebiet geben. Von den ursprünglich 10 geplanten Windrädern wurden ja bereits vor einigen Jahren sieben Windräder errichtet. Bürgermeisterin Christine Sollinger bestätigt gegenüber der NÖN die Pläne, zwei weitere Windkraftanlagen zu errichten. „Wir werden Anfang dieser Woche die Bevölkerung mittels Flugblatt über die geplante Erweiterung informieren und am Donnerstag das Thema dann im Gemeinderat behandeln“, so die Ortschefin. In Seibersdorf verfügt die ÖVP von Bürgermeisterin Christine Sollinger über eine absolute Mehrheit mit 15 der 19 Mandate. Dennoch soll es in der Vorwoche in der Fraktionssitzung der ÖVP bereits zu heftigen Diskussionen und sogar dem Verlassen der Sitzung, von einem Gemeinderat gekommen sein. Grund dafür soll gewesen sein, dass die Windräder höher als die bisherigen werden und näher an der Siedlungsgrenze liegen. Bürgermeisterin Sollinger: „Aufregung hat es nicht gegeben, ausser von einem Gemeinderat“, so die Ortschefin die betont, dass der Ort der geplanten Errichtung „korrekt“ laut Vorschriften liegen soll. „Es gibt keine Unterschreitung der erlaubten Genzen“, betont sie. Nach einem möglichen Beschluss am Donnerstag müssen erst alle weiteren Genehmigungen eingeholt werden und die Windräder können dann frühestens 2023 in Betrieb gehen. Betreiber wäre der gleiche wie bei den bisherigen Windrädern, der Windpark Bruck. 
Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: