Amtseinführung des neuen evangelischen Pfarrers

Pfarrer Wieland Curdt erobert die Herzen der BadenerInnen im Sturm

Feierlich und überaus herzlich gestaltete sich die Amtseinführung des neuen Pfarrers der Evangelischen Gemeinschaft Baden. Mit Wirkung 1. September übernahm Wieland Curdt aus Goslar, der die evangelische Pfarre Baden bereits als Urlaubs-Seelsorger kennenlernte, die Leitung.

„Ein schweres Erbe“, wie auch Romanowski feststellte, hat sein Vorgänger doch in 31 Jahren das evangelische Pfarrleben geprägt. Die Aufgaben des neuen Pfarrers sind vielfältig, reichen sie doch von der gewissenhaften Durchführung der Gottesdienste und einfühlsame Seelsorge, über Haus- und Krankenpflege bis hin zur engagierten Jugendarbeit, Religionsunterricht sowie diözesanen Agenden.

Auch Bürgermeister Kurt Staska weiß, dass die Nachfolge von Pfarrer a.D. Gerhard Seiferth große Fußstapfen bedeuten: „Doch auf jeden Abschied folgt auch ein Neubeginn“, so der Stadtchef, der ankündigt, „dass Seiferth in einer der nächsten Sitzungen des Gemeinderates zum Ehrenbürger ernannt werden soll“.

Für wesentlich hält Staska auch die höchst erfolgreichen ökumenischen Projekte der Stadt, die in vorbildlicher Weise gelebt werden.

Von seiner neuen Gemeinde beeindruckt und der Amtseinführung sichtlich gerührt zeigt sich der neue Pfarrer selbst, der darauf vertraut, „dass sich Neues auch anders anfühlen darf“. Die Herzen seiner Gemeinde hat Wieland Curdt jedenfalls bereits bei seiner Amtseinführung erobert, in dem er Reinhard Fendrichs Hymne „I am from Austria“ neu textete und dafür prompt Standing Ovations erntete.

Fotos: © 2015psb/sap

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: