Die Sommerferien sind vorbei und es ist wieder gelungen über neun Wochen hindurch den Kindern ein interessantes, abwechslungsreiches Programm mit 120 verschiedenen Auswahlmöglichkeiten zu bieten.
„Ein Rekordergebnis ergab die Beteiligung der verschiedenen Angebote in diesem Jahr“, freut sich Bürgermeister Kurt Staska über die große Zahl an TeilnehmerInnen.
„Mein besonderes Dankeschön gilt natürlich allen Badener Vereinen, Organisationen und Privatinitiativen, die so viele Programmpunkte gestaltet haben. Denn es ist vor allem die enorme Vielfalt, die das Badener Ferienspiel auszeichnet und es zum größten Ferienspiel Niederösterreichs macht“, weiß Staska. „Wissenswertes wird hier spielerisch vermittelt und sportliche Programmpunkte animieren die Kinder zu Bewegung, Spiel und Spaß und sorgen dafür, dass auch in den Ferienmonaten eine sinnvolle, aktive Freizeitgestaltung geboten wird.“
Bildtext:
Impressionen des Badener Ferienspiels 2015: Theaterluft schnuppern, Backen von süßen Köstlichkeiten, verschiedene Sportarten kennenlernen oder die Natur erkunden – all das wurde beim Badener Ferienspiel 2015 geboten und von den jungen Badenerinnen und Badenern gerne in Anspruch genommen. Die Kinder freuen sich auf die nächsten Ferien in Baden!
Fotos: © 2015psb/sap