In Oberwalterdorf wurden 1.688 Personen am Wochenende getestet, davon wurden fünf positiv getestet. „Die Testung hat wieder einwandfrei funktioniert“, so Bürgermeisterin Natascha Matousek (ÖVP). In Mitterndorf wurde diesmal nur am Samstag getestet. „Wir haben uns nach der ersten Testung dazu entschieden und es hat sehr gut funktioniert“, so Bürgermeister Thomas Jechne (SPÖ). Wurden im Dezember 823 Personen getestet, waren es diesmal an dem einen Tag 666 Personen. Positives Ergebnis gab es keines. In Blumau Neurißhof lag die Beteiligung etwas über der im Dezember. „Damals wurden 547 Test durchgeführt und ein einziger brachte ein positives Ergebnis“, so Bürgermeister René Klimes (PUL). Diesmal wurde jedoch niemand positiv getestet. Auch in Trumau kamen mehr zu den Testungen, dort waren es um 124 mehr als im Dezember. „Positiv war in Trumau niemand“, so Bürgermeister Andreas Kollross (SPÖ), der hofft, dass die Kosten für die Testungen auch vom Bund zurückerstattet werden. In Pottendorf wurden bei 2.151 durchgeführten Testungen in den fünf Teststationen an drei Standorten zwei positiv getestet. „Der Ablauf hat wieder sehr gut funktioniert“, so Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner (SPÖ). In Ebreichsdorf waren es mit 3.550 Testungen um rund 100 mehr als im Dezember. „Wir haben wieder mit 10 Teststraßen getestet und es kam zu keinerlei Wartezeiten“, so Bürgermeister Wolfang Kocevar (SPÖ). Positiv wurde diesmal niemand getestet.
„Wir stehen derzeit in intensiven Gesprächen mit dem Land und dem Bund und wollen in Ebreichsdorf fix jeden Dienstag und Freitag von 18 bis 20 Uhr testen“, so der Ebreichsdorfer Stadtchef. Insgesamt sollen laut Kocevar vier Stationen im Bezirk eingerichtet werden. Eine in Baden, eine in Traiskirchen, eine in Berndorf und eine in der Feuerwehrscheune in Unterwaltersdorf. Dort könnten sich dann alle Bürger aus der Region nach Voranmeldung kostenlos mittels Schnelltest testen lassen. „Ich rechne noch in dieser Woche mit einer Entscheidung. Wir könnten dann in Kooperation mit dem Samariterbund sofort starten“, so der Bürgermeister.