Am 17. Oktober 2020 lud trotz Corona-Pandemie der Verein „Baumfreunde“ zu einer Pflanzung nahe der Rosenkranzkapelle in Ebreichsdorf. Der Verein, der 2004 gegründet und über 100 Mitglieder hat, pflanzte in Ebreichsdorf den ersten Baum. Obmann Manfred Marzy freute sich über die aktiven Baumfreunde in Ebreichsdorf, allen voran Joe Ahorn, der sich seit vielen Jahren intensiv für den Erhalt von Bäumen in Ebreichsdorf einsetzt. „Unser Ziel ist es, das Bewusstsein der Menschen zu heben und im urbanen Raum mehr Lebensqualität zu schaffen“, so Marzy. Die Ortsgruppe Ebreichsdorf wurde 2019 gegründet. „Aus Wut und Zorn über den Umgang mit vielen Bäumen in unserer Gemeinde“, wie Joe Ahorn schildert. Er fordert vor allem mehr Bewusstsein und Transparenz von der Bevölkerung und der Politik. Bürgermeister Wolfang Kocevar (SPÖ) begrüßte die Aktion der Baumfreunde und betonte die Wichtigkeit Grünräume zu schaffen und zu erhalten. „Wir haben mit unserer Grünen Umweltstadträtin Maria Theresia Melchior und mit der Grünen Umweltgemeinderätin Mag. Birgit Jung zwei Kämpferinnen für die Umwelt und eine hohe Lebensqualität in unserer Stadt und auch politisch ein deutliches Zeichen gesetzt“, so der Bürgermeister. Sehr erfreut über den Standort neben der Rosenkranzkapelle, nahe dem Schloss zeigte sich auch Schlossherr Richard Drasche-Wartinberg, welcher der Veranstaltung mit seiner Gattin beiwohnte. Gesegnet
Baumfreunde pflanzten Winterlinde
Der Verein Baumfreunde hat sich zum Ziel gesetzt, viele neue Bäume zu pflanzen
- Region
- Ebreichsdorf
- Oktober 20, 2020
Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag: