„Der Marktgemeinde Trumau ist Klimaschutz und die Energiewende schon seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Neben Windpark und Wasserkraftwerk folgt nun diese Photovoltaikanlage. Damit sind wir bereit für die erneuerbare Energiezukunft,“ freut sich Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross über den Baustart.
„Im Kampf gegen den Klimawandel hat die österreichische Bundesregierung ambitionierte Ausbauziele bei erneuerbaren Energien festgelegt. In der EVN streben wir an, die PV–Leistung auf 300 MW auszubauen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Die Anlage hilft dabei, den Zielen unserer Klimainitiative wieder ein Stück näher zu kommen“, ist evn naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker vom Projekt überzeugt. Im Rahmen von „Wir fürs Klima“ der EVN–Klimainitiative wird die EVN ihren Ausstoß an Treibhausgasen bis 2034 um rund 60 Prozent reduzieren.
EVN investiert jährlich durchschnittlich rund 300 MillionenEuro in Versorgungssicherheit, erneuerbare Energie und sauberes Trinkwasser in Niederösterreich. Die evn naturkraft, eine 100 %-Tochtergesellschaft der EVN AG, ist unter anderem Errichter und Betreiber von insgesamt 72 Wasserkraftwerken,164 Windkraftanlagen und 13 Photovoltaikanlagen und erzeugt damit Ökostrom für insgesamt rund 570.000 Haushalte.
Foto: EVN / Doris Seebacher (von links nach rechts): Projektleiter evn naturkraft Fridolin Kastner, Geschäftsführer evn naturkraft Helwig Überacker, Bürgermeister Andreas Kollross und Projektleiter evn naturkraft Stefan Sauermann