Besuch der Ebreichsdorfer Erstklässler zum Schulstart

Traditioneller Besuch der Ebreichsdorfer Erstklässler zum Schulstart und Viertklässler für Fahrradhelm-Aktion

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres fand in Ebreichsdorf auch der traditionelle Besuch bei den Erstklässlern statt. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, sowie Vizebürgermeister Christian Pusch, Bidlungs STR Mag. Birgit Reininger, Sicherheits STR Markus Gubik und Jugend GR Lisa Gubik nahmen sich die Zeit, die jungen Schülerinnen und Schüler persönlich in der ersten Schulwoche zu besuchen und ihnen einen herzlichen Start ins Schulleben zu wünschen.

Bei diesem besonderen Anlass wurden den Taferlklasslern sowie den Schülern der ersten Klassen der NÖMS Ebreichsdorf, dem Polytechnischen Lehrgang und der Hans-Hofer-Schule Kipferl überreicht. Diese Geste soll den Kindern ein warmes Willkommen in einer neuen Schule bereiten.

Als besondere Aufmerksamkeit erhielten die Erstklässler reflektierende Armbänder und niedliche Bärchen. Die reflektierenden Armbänder und Bärchen dienen der Sicherheit der Schulkinder im Straßenverkehr und sollen dazu beitragen, dass sie besser gesehen werden. Die Bärchen sollen den kleinen Schulanfängern ebenfalls als kleiner Glücksbringer auf ihrem Schulweg dienen.

Die Gemeindevertreter nutzten den Besuch in den Volkschulen ebenfalls, um den Viertklässlern Fahrradhelme zu überreichen. Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Stadtrat für Verkehrssicherheit Markus Gubik. Die Fahrradhelme sollen den Kindern helfen, gut ausgerüstet sich rechtzeitig auf die Fahrradprüfung vorzubereiten, die im Laufe der ersten Schulhälfte stattfinden wird. Die Sicherheit der jungen Fahrradfahrer liegt der Gemeinde besonders am Herzen, daher wurde diese Aktion ins Leben gerufen.

Der Bürgermeister von Ebreichsdorf betonte: „Ich freue mich jedes Mal darauf die Taferlklassler gebührend zu begrüßen. Die Schulwegsicherung und Verkehrserziehung sind mir persönlich ein großes Anliegen. Neben unseren Geschenken, den gut sichtbaren Accessoires für unsere Taferlklassler und die Verteilung der Fahrradhelme möchte ich mit meinen Politkollegen aktive Prävention für die Schulkinder betreiben. Die Stadtgemeinde versucht auch jedes Jahr freiwillige Helferinnen und Helfer zu organisieren, die sich als Schülerlotsen zur Verfügung stellen. Sollten Sie gerne helfen wollen, melden Sie sich gerne im Bürgerservice – es gibt noch Stellen zu besetzen. Wir wünschen den Taferlklasslern, allen Schülern unserer Schulen und auch allen Lehrerinnen und Lehrern ein neues spannendes Schuljahr.“ 

Bilder: Stadtgemeinde Ebreichsdorf/Christian Pusch

 

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: