„Danke Bruno Matejka!“

Nachruf der Stadtgemeinde Ebreichsdorf für ihren Ehrenbürger und Altbürgermeister Bruno Matejka!

Nachruf:

Bürgermeister a. D., Obmann der Pensionisten und Gründer der Naturfreunde Weigelsdorf, Ehrenbürger Bruno Matejka, hat uns am 19. März, mit 76 Jahren, für immer verlassen. „Eigentlich fehlen mir die Worte und trotzdem gibt es so viel über Bruno zu sagen.“, gibt Wolfgang Kocevar betroffen bekannt. Bruno Matejka war nicht nur politisch aktiv, denn das wäre ihm viel zu wenig gewesen. Er war überzeugter Sozialdemokrat, Zeit seines Lebens mit „seiner politischen Gesinnung“ eng verbunden, auch nach seiner aktiven politischen Karriere. 

Bruno Matejka war aber vor allem ein Mensch der sich in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf ehrenamtlich in den Dienst der MitbürgerInnen gestellt hat. Es würde den Rahmen hier sprengen, alle Vereine aufzuzählen, in denen er sich engagiert hat, oder zumindest als Mitglied aktive Unterstützung geleistet hat. Hier nur vier der vielen Vereine, die er besonders intensiv unterstützt hat: er war Gründer der Naturfreunde Weigelsdorf, als Obmann der Pensionisten Weigelsdorf waren diese seine Herzensangelegenheit. Die Feuerwehr Weigelsdorf, wo er seit 1996 Ehrenmitglied war und seine unermüdliche Tätigkeit bei der Dorferneuerung Weigelsdorf darf natürlich bei der Auflistung von Vereinen nicht vergessen werden. 

Politisch startete Bruno Matejka seine Arbeit in Ebreichsdorf im Jahre 1985 im Ebreichsdorfer Gemeinderat und als Ortsvertreter von Weigelsdorf. 1990 wurde er zum Bürgermeister gewählt. In den 5 Jahren seiner Tätigkeit als Bürgermeister fielen wichtige Entscheidungen für die Stadt. So, war Bruno maßgeblich und federführend für die Errichtung und Umsetzung des Kindergartens in der Piestingau, dem Ausbau der Volksschule und der weiteren Entwicklung der Piestingau-Siedlung, verantwortlich. Durch die Erweiterung der Kindergärten in Weigelsdorf und Unterwaltersdorf unterstrich er besonders sein Herz für Kinder und Familien. Bruno Matejka übergab sein Mandat als Sport- & Jugend-Stadtrat 2009 an den heutigen Bürgermeister Wolfgang Kocevar und zog sich 2010 nach der Gemeinderatswahl aus der aktiven Politik zurück. Trotzdem unterstützte er die politische Arbeit der SPÖ Ebreichsdorf bis zum Schluss. 2001 bekam er vom Gemeinderat den Ehrenring verliehen und 2011 wurde er zum Ehrenbürger der Stadtgemeinde Ebreichsdorf ernannt.

Die Isolierung durch Corona im letzten Jahr war für ihn eine menschliche Tragödie. ER, der besonders den Kontakt zu den Menschen und Vereinen suchte, der immer aktiv mithelfen wollte, leidete besonders darunter, nicht ständig unterwegs sein zu können und für Weigelsdorf kleine und große Projekte begleiten und umsetzen zu können.

„Mit Bruno Matejka verlieren wir einen besonderen Menschen, der sein Leben und Wirken in den Dienst unserer Stadt und seiner BürgerInnen und Vereine gestellt hat. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und unser Dank gilt ihm für alles was er für Ebreichsdorf geleistet hat.

Bruno, wir werden dich alle vermissen, aber stets in unserem Herzen tragen. Wer mit offenen Augen durch Ebreichsdorf geht, wird immer an dich erinnert werden. Ruhe in Frieden!“, bekundet Bürgermeister Wolfgang Kocevar öffentlich sein Beileid.

Bild von Fotographie Ruel (v. links nach rechts): Bruno Matejka, Bgm. Wolfgang Kocevar, Franziska Matejka (Ehefrau)

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: