Delphin-Therapie für Manuel gespendet!

Blaulicht-Grand Prix Team & Landesfeuerwehrkommando spenden Delphin-Therapie!

Im Mai veranstalteten der Polizist Michael Koberger (Klub der Exekutive) und der Badener Feuerwehrmann Martin Hofmann am ÖAMTC Gelände in Teesdorf den 3. Benefiz-Blaulicht Grand Prix, an dem mehr als 330 Starter von Einsatzorganisationen teilnahmen. Die Benefizveranstaltung war zu Gunsten des 16-jährigen Probefeuerwehrmann Manuel Dögl aus Alland. Manuel kam als Frühchen zur Welt, er entwickelte sich gut,  konnte sprechen, laufen, Rad fahren, bis sich seine gesundheitliche Situation im 6. Lebensjahr verschlechterte. Sprach- und Gleichgewichtsstörungen traten plötzlich auf und die Krankheit schritt ohne Diagnose fort. Es führte soweit, dass Manuel nur mehr künstlich ernährt werden und sich selbständig kaum mehr bewegen konnte. Erst eine tiefe Hirnstimulation (THS) verbesserte die Situation wieder. Trotz seines schweren Schicksals ist Manuel aber ein fröhlicher junger Mann, der vor allem für die Feuerwehr eine große Begeisterung aufbringt. Daher wurde er auch von der Feuerwehr Alland als Mitglied aufgenommen. 
 
Am Mittwoch dem 9. Dezember 2015 konnten die beiden Veranstalter Koberger und Hofmann nun mit einer großzügigen Spende den Teil einer Delfin-Therapie für Manuel finanzieren und ihm die Spende übergeben. Das Niederösterreichische Landesfeuerwehrkomando ermöglichte mit einer weiteren Spende aus dem „Unterstützungsfond“,  den Rest der Therapie zu finanzieren. Landesfeuerwehrrat Anton Kerschbaumer überbrachte die Spende im Namen des Landesfeuerwehrkommandos. 
 
Am 21. Mai 2016 findet der 4. Benefiz-Blaulicht Grand Prix am ÖAMTC Gelände in Teesdorf statt!!!
 
Am Foto: BR Alexander Wolf, BR Karl Scheder, ABI Wolfgang Zöchling-Schlemmer, Manuel Dögl, Michael Koberger, Martin Hofmann und LFR Anton Kerschbaumer
Am Foto: LFR Anton Kerschbaumer, Herbert Dögl, Michael Koberger, Manuel und Birgit Tögl und Martin Hofmann
Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: