Doris Knecht las im Rathaus Trumau

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres „trumTur“ fand am 15. April eine Lesung im Rathaus statt. Die Journalistin und Autorin Doris Knecht unterhielt die Gäste mit Ausschnitten aus ihrem neuesten Roman „Die Nachricht“. 

Zum vierten Mal fand im Rahmen des „trumTur-Kulturjahres“ der Markgemeinde Trumau eine Lesung im Sitzungssaal des Rathauses statt. Organisiert wurde sie unter der Leitung des geschäftsführenden Gemeinderates für Kulturagenden Markus Artmann. Unterstützt wurde er dabei von Karin Friedl, Mitglied des Trumauer Kulturbeirates, und den Mitgliedern des Kulturausschusses.

Aktueller Roman von Doris Knecht

Als Gast konnte die Autorin und Journalistin Doris Knecht begrüßt werden. Die gebürtige Vorarlbergerin war von 1994 bis 1998 stellvertretende Chefredakteurin der Stadtzeitung Falter und von 1998 bis 2000 Kulturredakteurin beim Magazin Profil. Ebenso schreibt sie regelmäßig Kolumnen für den Kurier, den Standard und die Vorarlberger Nachrichten. Ihr erster Roman „Gruber geht“ wurde von Marie Kreutzer verfilmt. „Die Nachricht“, aus dem sie in Trumau vorlas, ist der sechste Roman der Erfolgsautorin. Darin schreibt Knecht über familiäre Geheimnisse und die fatalen Folgen von Frauenverachtung und digitaler Gewalt.

Signierstunde nach der Lesung

Die Gäste, unter ihnen Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross und Vizebürgermeisterin Sabina Stock, genossen die sehr angenehme und sympathischen Lesung. „Stöhrs Lesefutter“, eine Buchhandlung aus Traiskirchen, hatte einen Verkaufsstand mit Werken der Autorin aufgebaut. Diese wurden von Knecht nach der Lesung persönlich signiert.

Foto: Markus Artmann / Servus Nachbar 

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: