Florianis wählten neues Kommando

Michael Ditzer mit großer Mehrheit wiedergewählt, neuer Kommandant-Stellvertreter wurde DI Karl Wagner

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf wurde am Dienstagabend auch das Kommando neu gewählt. Bei der Wahl zum Kommandanten wurde Michael Ditzer mit großer Mehrheit in seiner Funkton bestätigt. Da sich der bisherige Kommandant-Stellvertreter Marijan Trstenjak nicht mehr für die Wahl aufstellen ließ, mussten die 55 anwesenden Wahlberechtigten Florianis einen neuen Stellvertreter wählen. Bei der Wahl konnte sich DI Karl Wagner klar gegen seinen Mitbewerber durchsetzen und wurde mit großer Mehrheit zum neuen Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf gewählt. Im Anschluss wurde der bisherige Verwalter Rudolf Tschabuschnig vom neuen Kommando wieder zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt.

Besonders emotional war die Abschiedsrede des scheidenden Kommandant-Stellvertreter Marijan Trstenjak. Er trat 2001 der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf bei und war seit 2008 im Kommando tätig. In seiner aktiven Zeit  leistete Trstenjak bei mehr als 1.400 Einsätzen Hilfe. Dafür gab es nicht nur Dank von seinem Kommandanten Michael Ditzer, sondern auch von Bürgermeister Wolfgang Kocevar, der die Wahl zum neuen Kommando leitete. Für die besonderen Verdienste wurde Trstenjak im Anschluss zum Ehren Oberbrandinspektor ernannt.

Die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf musste im vergangenen Jahr zu 292 Einsätzen ausrücken. „Ich möchte mich bei allen Kameradinnen und Kameraden sowie bei ihren Familien herzlich für ihren Einsatz bedanken“, so Bürgermeister Wolfgang Kocevar. Dieser betonte die Wichtigkeit der vier Feuerweheren in der Stadtgemeinde und wünscht sich für die kommenden Jahren weiterhin eine gute Zusammenarbeit der vier Feuerwehren.

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: