Haus Maria öffnet im Jänner

Das ehemalige Gemeindeamt wird ab Jänner ein neuer Landeskindergarten

Nach dem Entschluss, das Gemeindeamt in die Bettfedernfabrik zu verlegen, wurde für das ehemalige Gemeindeamt eine neue Nutzung möglich. „Da das Gebäude ursprünglich einmal eine Schule war, freut es mich, dass dort jetzt wieder Kinder einziehen“, freut sich Bürgermeisterin Natascha Matousek. Vor wenigen Tagen konnte sie dann die zuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister  durch das völlig neu adaptierte und strukturierte Gebäude führen.  Mit dabei waren auch die Leiterin des Kindergartens, Carmen Heindl und Mini Müllner, welche bereits viel Zeit mit der Einrichtung und Planung verbrachten. Für Mini Müllner macht es die Zeit mit ihrer Tochter Maria lebendig, deren Handschrift auch im Namenszug auf der Fassade zu lesen ist. Maria Müllner hat als Kind den Kampf gegen den Krebs verloren. Seither ist ihre Mutter Mini Müllner unermüdlich für die Kinderkrebshilfe engagiert, wofür der Name des Kindergarten-Standorts auch Wertschätzung ist. „Kindergärten sind ein wichtiger Eckpfeiler der blau-gelben Familienpolitik und ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In rund 1.050 Landeskindergärten werden 53.000 Kinder am Vormittag kostenlos betreut. Niederösterreich nimmt aber auch eine Vorbildrolle ein, was die lückenlose Betreuung der Zweieinhalbjährigen betrifft“, so Landesrätin Teschl-Hofmeister. Die Kosten für den Kindergarten betrugen bisher rund 600.000 Euro und wurden vom Land Niederösterreich gefördert. Ab 7. Jänner 2020 wird der neue zweigruppige Kindergarten in Betrieb gehen. 

Fotos: Sonja Pohl

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: