Kindergärten in Oberwaltersdorf ausgezeichnet gebaut

Für besondere Leistungen erhielt die Gemeinde die Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“

Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Mit der Generalsanierung der Kindergärten Maria und Fatima hat die Marktgemeinde Oberwaltersdorf eine große Investition in die Zukunft getätigt, für die sie jetzt vom Land Niederösterreich mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet wurde.

„Die Plakette kennzeichnet Gemeindegebäude wie auch Ein- und Zweifamilienhäuser, die entweder energiesparend und klimaschonend erbaut oder thermisch saniert wurden“, erläutert Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ. „Hierfür müssen die Gebäude bestimmten Kriterien entsprechen, wie etwa eine gute Wärmedämmung oder das Heizen mit erneuerbaren Energieträgern“, erläutert Gerald Stradner, Regionsleiter der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ im Industrieviertel.

Oberwaltersdorf ist eine e5-Gemeinde im Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden und hat 2 ihrer Kindergärten energieeffizient generalsaniert. Ein angebauter Lift macht den Kindergarten Maria (ehemaliges Gemeindeamt) barrierefrei. Der Heizwärmebedarf wurde durch gedämmte Obergeschoßdecke, gedämmte Fassade und neue Fenster von 124,6 kWh/m² auf beachtliche 35,4 kWh/m² gesenkt. Der Kindergarten Fatima wurde ebenfalls generalsaniert und der Heizwärmebedarf von 96,5 kWh/m² auf 51,5 kWh/m² reduziert.
„Der Gemeindeführung ist es außerordentlich wichtig, dass sich die Kinder wohlfühlen, deshalb wird im nächsten Jahr auch der Kindergarten Michael generalsaniert. Nicht nur die Häuser werden saniert, sondern auch die Spielgeräte“, stellt Bürgermeisterin Natascha Matousek die Kindergartenoffensive der Gemeinde vor.

Foto v.l.n.r.: Gerald Stradner, Regionsleiter der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ im Industrieviertel, Bürgermeisterin Natascha Matousek, Baumeister Michael Holzer, Armin Neumueller (in Vertretung für Baumeister Gerhard Holpfer), Installateur Hannes Steiger, Elektriker Karl Mayerhofer jun.

 

Bildnachweis: A. Eberhart

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: