Wie die MONATSREVUE berichtet hatte, schloss der einzige Lebensmittelmarkt und Nahversorger in Mitterndorf zum Jahresende. Mit ihm musste auch die dort untergebrachte Postpartner-Stelle geschlossen werden. Seitdem müssen die mehr als 3.000 Bewohner von Mitterndorf ihre Pakete in Gramatneusiedl abholen und dort ihre Post- und Bankgeschäfte erledigen. „Es ist uns gelungen, für den Postpartner eine Lösung zu finden“, sagte Bürgermeister Thomas Jechne.
„Ab Mitte März wird der neue Postpartner direkt im Gemeindeamt untergebracht“, so der Ortsvorsteher. Dazu soll ein Teil des Foyers umgebaut und als neue Postpartner-Stelle genutzt werden. Ein eigener Eingang sorgt für flexible Öffnungszeiten und dafür, dass der Betrieb im Gemeindeamt nicht eingeschränkt wird. Die Investitionskosten halten sich laut dem Bürgermeister „in Grenzen“. „Es ist mir ein großes Anliegen, dass unsere Bürger in Mitterndorf bestens versorgt sind. Ein Postpartner gehört einfach dazu und ist ein wichtiger Teil der örtlichen Infrastruktur“, so Jechne. Ein Betreiber ist bereits gefunden und der neue Postpartner soll Mitte März eröffnen. Eine Wiedereröffnung des ADEG-Marktes zeichnet sich derzeit nicht ab. „Wir arbeiten aber weiter daran und versuchen eine gute Lösung zu finden, damit die Menschen in Mitterndorf künftig auch wieder mit dem Nötigsten versorgt sind“, sagte der Bürgermeister.