Neues Mannschaftstransportfahrzeug in Dienst gestellt

Am Samstag, dem 22. Oktober 2016 fand die Segnung und offizielle in Dienststellung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges statt.

Ab 15.00 Uhr wurden die Feuerwehren des Unterabschnitts Pottendorf sowie die Ehrengäste vor dem Feuerwehrhaus empfangen. Ab 15.15 Uhr wurde zur Abholung der Fahrzeugpatin in die Wiener Straße abmarschiert. Nachdem Jenny Pölzlbauer von Kdt. OBI Erich Knötzl offiziell empfangen wurde, gab es noch eine kleine Stärkung im Gastgarten. Gegen 15.45 Uhr wurde gemeinsam mit dem Musikverein Ebreichsdorf abmarschiert. Der Wortgottesdienst wurde von unserem Herrn Pfarrer Tamás Szomszéd im Beisein von ELFR Diakon Ofner zelebriert. Diakon Ofner ließ es sich auch dieses Mal nicht nehmen, das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wampersdorf zu segnen. Im Anschluss an die Fahrzeugsegnung fanden die Festreden statt.

In seiner Begrüßung konnte Kommandant OBI Knötzl Feuerwehrkurat Mag. Tamás Szomszéd, Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, sowie weitere Vertreter aus Politik und Wirtschaft willkommen heißen. Seitens der Feuerwehr waren Bezirksfeuerwehrkommandant – Stellvertreter  BR Alexander Wolf, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Alexander Richter, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Gerhard Pfneiszl,  die Feuerwehren des Unterabschnittes Pottendorf sowie die Feuerwehr Wimpassing an der Leitha gekommen.  Auch die Feuerwehr Ebreichsdorf folgte unserer Einladung und OBI Knötzl konnte HBI Michael Ditzer recht herzlich begrüßen.

Kdt. OBI Knötzl sprach in seiner Festrede die Wichtigkeit einer modernen und zeitgemäßen Ausrüstung an. Der Leistungsbereitschaft der Wampersdorfer Feuerwehrkameraden sowie der treuen Ortbevölkerung ist es zu verdanken, dass solche Investitionen getätigt werden können. Ein herzliches Dankeschön richtete Kdt. Knötzl  auch an die Fahrzeugpatin Jenny Pölzlbauer.

Sichtlich erfreut über die ehrenvolle Aufgabe, bedankte sich die Fahrzeugpatin Jenny Pölzlbauer für die Übernahme der Patenschaft und wünschte der Feuerwehr Wampersdorf viel Glück und Freude mit dem neuen Einsatzfahrzeug. Im Anschluss überreichten BR Alexander Wolf und Kdt. OBI Erich Knötzl der Fahrzeugpatin die Florianiplakete des Landes Niederösterreich als Dank und Anerkennung für die ständige Unterstützung der Feuerwehr Wampersdorf.

Bezirksfeuerwehrkommandant – Stellvertreter BR Alexander Wolf, welcher in Vertretung von LFR Anton Kerschbaumer gekommen war, wünschte der Feuerwehr Wampersdorf wenige Einsätze mit dem neuen Fahrzeug und bedankte sich bei den Feuerwehrkameraden für deren Leistungsbereitschaft.

Bürgermeister Ing. Sabbata-Valteiner bedankte sich in seinen Worten bei der Wampersdorfer Feuerwehr für das Engagement bei allen Veranstaltungen. Einen weiteren Dank richtete der Bürgermeister auch an die Ortsbevölkerung, welche die Feste auch immer so zahlreich besucht und damit die Verbundenheit zu Ihrer Feuerwehr zeigt. Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Sabbata-Valteiner im Anschluss bei der Fahrzeugpatin, dass Sie diese ehrenvolle Aufgabe übernommen hat.

Abschließend wurde der offizielle Festakt mit der Niederösterreichischen Landeshymne beschlossen. Für einen stimmungsvollen Dämmerschoppen sorgte wie immer der Musikverein Ebreichsdorf. Bei guter Unterhaltung mit einem reichlichen Speisenangebot wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug bis in die Abendstunden gefeiert.

 

Fotos & Berich: Christian Blüml

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: