Oktoberfest in Ebreichsdorf war voller Erfolg

Am vergangenen Samstag feierte Ebreichsdorf in bester Laune am alljährlichen Oktoberfest, zu dem die Feuerwehrscheune in ein bayrisches Festgelände verwandelte wurde.

Organisiert wurde das Event von Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Kulturstadtrat Salih Derinyol und den engagierten Verwaltungsmitarbeitern der Stadtgemeinde.

Traditionell wurde das Oktoberfest mit einem feierlichen Bieranstich eröffnet, begleitet von einem lauten „O’zapft is“. Bei freiem Eintritt und musikalischer Unterhaltung der Band „Wolkenlos“ war der Andrang wie immer groß, alle Tische besetzt, die Stimmung fantastisch und die Tanzfläche vibrierte.

Ein ganz besonderer Programmpunkt dieses Jahr war der unterhaltsame Gastauftritt der Trachtenkapelle aus der Partnergemeinde Großkirchheim. Eine Delegation von 60 Personen war extra anlässlich des Oktoberfestes angereist und begleiteten den Einlass mit traditioneller Blasmusik und „Kärnter Schmäh“. 

Die Gäste wurden außerdem mit typischen Schmankerln verwöhnt. Von deftigen Wurstspezialitäten, über eine knusprige Stelze, bis hin zu süßen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei und sorgte dafür, dass niemand hungrig blieb.

In ausgelassener Stimmung feierten die Besucher bis in die frühen Morgenstunden. 

Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar: „Es freut mich, dass das Oktoberfest wieder so gut angenommen wurde und wir diesmal auch durch das gemeinsame Treffen mit unserer Partnerstadt Großkirchheim unsere Verbindung wieder pflegen konnten. Es war eine großartige Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger, sich zu treffen, zu feiern und miteinander Spaß zu haben. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.“

Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Bild (v.l.n.r.): Trachtenkapelle Obmann Hannes Kranig, Bgm. Ebreichsdorf LAbg. Wolfgang Kocevar, Bgm. Großkirchheim Peter Suntinger, STR Thomas Dobousek

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: