Pegelstation misst Wasserstand der Piesting

Pegelstation soll die Wasserstände und Durchflüsse der Piesting erfassen

Die Uferböschung im Bereich der Brücke über die Piesting an der Sollenauerstraße in Neurißhof wird derzeit gerodet, das Gelände modelliert und ein gesicherter Zuweg samt Stiegenanlage zum Flusslauf hergestellt, um dort eine Pegelstation zu errichten. Durchgeführt werden die Arbeiten von der Abteilung Hydrologie und Geoinformation des Amts der NÖ Landesregierung mit Zustimmung der Gemeinde Blumau-Neurißhof als Grundeigentümerin. „Die Pegelstation soll die Wasserstände und Durchflüsse der Piesting erfassen und bei Hochwasser für Alarmzwecke zur Verfügung stehen, indem die Daten in Echtzeit digital an die Nachrichtenzentrale in St. Pölten gemeldet werden“, informiert Dipl.-Ing. Christian Krammerer als zuständiger Referatsleiter. „Die Pegelstation wird aus zwei Teilen – im Wesentlichen aus einer Drucksonde im Flusslauf und einem Schwimmpegel – bestehen, die aber keinen Einfluss auf den natürlichen Wasserlauf nehmen. „Wichtig ist die Pegelstation für die Gemeinden im Unterlauf der Piesting, also Pottendorf und in Folge Ebreichsdorf“, weiß Bürgermeister René Klimes. Über die Wasserstände in seiner Gemeinde informiert die Pegelstation in Wöllersdorf. „Da wir durch die Flussläufe aber natürlich alle verbunden sind, sind solidarische Maßnahmen wie diese wichtig, um Hochwasserereignisse rechtzeitig erfassen und entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können“, unterstreichen Ortschef René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt. 

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: