Es war dies die erste Flugreise, die die Pfaffstättner Senioren unternahmen und die deutsche Hauptstadt wurde allen Erwartungen gerecht.
Am ersten Tag wurde eine ausführlich Stadtrundfahrt unternommen, wo die Teilnehmer die wichtigsten Gebäude und Plätze, wie Brandenburger Tor, Kurfürstendamm, Alexanderplatz, Checkpoint Charly, besichtigten. Am zweiten Tag standen eine Schifffahrt auf der Spree und – sicher ein Höhepunkt – ein Besuch des deutschen Bundestages auf dem Programm. Dieser Besuch wurde im Vorjahr beim Großheurigen in Pfaffstätten vereinbart, als die zuständige Wahlkreisabgeordnete Andrea Lindholz aus Aschaffenburg (zu diesem Wahlkreis gehört auch die Pfaffstättner Partnergemeinde Alzenau/Hörstein) in Pfaffstätten zu Besuch war. Bei einem Informationsvortrag informierte Andrea Lindholz über ihre Arbeit im Bundestag sowie im Wahlkreis. Die Besuchergruppe aus Pfaffstätten erhielt auch umfassendes Informationsmaterial des Bundestages und war bei einem anschließenden Rundgang durch das Haus sehr beeindruckt. Ein besonderer Besuchermagnet ist die Kuppel des Reichstagsgebäudes, die jährlich von ca. 2 Millionen Menschen besichtigt wird.
Die folgenden Tage waren Besichtigungen eines kleinen Teils der unzähligen Berliner Museen gewidmet. Ein besonderer Schwerpunkt bildete auch der Besuch der Gedenkstätten für die Berliner Mauer, wo man einen Einblick in das Leben der von 1961 bis 1989 geteilten Stadt erhielt. Der die Gruppe führende Stadtführer Tim Schmutzler konnte durch sein umfassendes Wissen einen überzeugenden Einblick in die wechselvolle Geschichte von Berlin vermitteln.
Ein stimmungsvoller Abschluß der Reise war der Besuch im Schloß Sans Souci in Potsdam, der Sommersitz von König Friedrich II. (dem Großen).
Bericht & Fotos: Peter Artner