Am 17. Februar 2019 lud Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner zu zwei (Schlossruinen- und Schlosskapellenführungen ein. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen folgten über 400 BesucherInnen dieser Einladung.
Die Führungen fanden jeweils in zwei Teilen statt. Im ersten Teil präsentierte der Bürgermeister den geräumten Schlossinnenhof sowie einige Räume im Erdgeschoß der Schlossruine welche ebenfalls in den letzten Wochen von einigen Bauhofmitarbeitern (Goran Djakovic, René Koppelhuber, Dominik Wolfsbauer und Patrick Zimmel) unter der Leitung von Parktechniker Robert Pfingstl vom Schutt (fast 200 m³) befreit wurden. In einem der unteren Räume wurden die Überreste eines freigelegten Herdes sowie Teilstücke von Kachelöfen aus anderen Räumen ausgestellt. Nach der Besichtigung der Schlossruine ging es im zweiten Teil der Führungen in die Schlosskapelle wo die „neu montierten“ alten „Glasfenster“ gezeigt wurden. Die vielen FührungsteilnehmerInnen waren von den neuesten Entwicklungen auf der Schlossinsel begeistert und wurden dazu mit kühlen Getränken und Kaffee bestens von einigen freiwilligen MitarbeiterInnen und Gemeinderatsmitgliedern versorgt. Insgesamt konnten an diesem Sonntagnachmittag durch Freie Spenden Euro 1.266,35 für die weiteren Sanierungsmaßnahmen erzielt werden.