In den Abendstunden des 5. August 2020 wurde die Feuerwehr Pottendorf vom diensthabenden Leitstellendisponenten der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale (BAZ) Baden, sowie die Feuerwehren Hornstein und Neufeld/Leitha von der LSZ Bgld. zu einem technischen Einsatz mit dem Lagebild: „T1 – Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und schwer verletzter Person“ auf die A3 – Fahrtrichtung Eisenstadt – alarmiert.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde umgehend eine Erkundung durch den Einsatzleiter sowie eine Rücksprache mit der Polizei sowie dem Roten Kreuz durchgeführt.
Aus bisher unbekannten Gründen prallten ein Anhängergespann und ein Pkw bei Baukilometer 15,5 frontal zusammen, eine Person wurde dabei schwer verletzt. Der Unfallhergang ist dabei noch Stand der polizeilichen Ermittlung.
Die Autobahn glich einem Trümmerfeld, durch die Wucht des Anpralls wurde der Wohnwagen vom Zugfahrzeug abgerissen und lag quer am zweiten Fahrstreifen.
Fahrzeugteile lagen verstreut auf der Autobahn, die Unfallstelle dehnte sich dabei auf rund hundert Meter aus.
Umgehend wurde die Einsatzstelle abgesichert und der erforderliche Brandschutz sowie eine entsprechende Beleuchtung aufgebaut.
Die schwer verletzte Person wurde vom Roten Kreuz noch im Fahrzeug erstversorgt und nach der Stabilisierung mit dem Notarzthubschrauber in das nächstgelegene Krankenhaus zur weiteren Behandlung abtransportiert.
Während der Rettungs- und Bergearbeiten wurde die A3 Fahrtrichtung Eisenstadt gesperrt, durch den herrschenden Abendverkehr kam es zu einem intensiven Rückstau von mehreren Kilometern.
Der völlig zerstörte Wohnwagen mit Inventar wurde Mittels Kran auf den Wechsellader verladen, die beiden defekten PKW`s von der Feuerwehr Neufeld geborgen und auf einem gesicherten Parkplatz abgestellt.
Im Anschluss wurden die entsprechenden Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten laut Corona-Dienstanweisung im Feuerwehrhaus durchgeführt.
Fotos & Bericht: Feuerwehr Pottendorf