Wie durch ein Wunder konnte sich der Fahrzeuglenker selbst befreien. Einige couragierte Fahrzeuglenker, darunter auch Feuerwehr-Kommandant Markus Salinger von der FF Berndorf-Stadt, blieben stehen und verständigten die Einsatzkräfte. „Als ich stehen blieb erkundigte ich mich sofort ob sich noch jemand im Unfallwagen befindet“– so FWKdt Salinger.
Da ihm dieses verneint wurde und der unter Schock stehende Fahrzeuglenker bereits auf der Böschung im Freien saß, informierte er auch sofort die Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden darüber.
Als die ersten Feuerwehreinsatzkräfte der FF Baden-Leesdorf vor Ort eintrafen, versorgten Rettungskräfte den Fahrer bereits. Nach polizeilicher Freigabe konnte dann sofort mit der Fahrzeugbergung begonnen werden. Zuerst wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges gegen das Abrutschen in den Graben gesichert und etwas Richtung Fahrbahn gezogen, um die Spannung von der stark deformierten Leitschiene zu nehmen. Danach konnte mittels Rettungssäge die Leitschiene abgeschnitten und der Geländewagen vollständig auf Fahrbahn gezogen werden.
Im Anschluss wurde das Fahrzeug von der Autobahn verbracht und gesichert abgestellt sowie die ASFINAG bei den weiteren Aufräum- und Reinigungsarbeiten unterstützt. Nach rund 90 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
Fotocredit: Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf/Stefan Wagner