Als er in den Vormittagsstunden einen unbeschrankten Bahnübergang der Badner Bahn bei der Gemeindegrenze zwischen Tribuswinkel und Pfaffstätten überqueren wollte, übersah er eine herankommende Triebwagengarnitur und kollidierte mit dieser.
Dabei wurde ein Audi A4 auf der Fahrerseite seitlich erfasst und einige Meter noch weiter mitgeschleift. Der schwer beschädigte Pkw kam dann quer über dem Geleis Richtung Baden zum Stillstand. Der Fahrer hatte Glück im Unglück und konnte mit nur leichten Verletzungen den PKW über die Beifahrerseite selbstständig verlassen, wurde aber zur Kontrolle vom Roten Kreuz in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.
Nachdem Eintreffen des Einsatzleiter der WLB-Wiener Lokalbahnen und Erdung der Fahrleitung, konnte das Unfallfahrzeug mit dem Ladekran der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Tribuswinkel von den Schienen gehoben werden und an einen von der Polizei zugewiesenen Platz verbracht werden. Der Triebwagen konnte selbständig weiterfahren. Personen in der Zugsgarnitur dürften nach ersten Informationen der Feuerwehreinsatzkräfte nicht verletzt worden sein, bzw. es befanden sich bei Eintreffen der Feuerwehr keine Fahrgäste mehr im Zug. Der Bahnübergang muss fast zwei Stunden lang gesperrt werden, da der Triebwagen am Bahnübergang zum Stehen kam.
Fotocredit: Daniel Schedewy/Einsatzheld.at
www.bfkdo-baden.com