Bei den First Responder handelt es sich um besonders geschulte und vor allem sehr erfahrene Rettungs- und Notfallsanitäter die in Ihrer Heimatgemeinde auch in der dienstfreien Zeit zu Einsätzen ausrücken. Vor einigen Wochen überreichte Bürgermeister der Gemeinde Ebergassing Roman Stachelberger eine weitere First Responder Ausrüstung für die Gemeinde Ebergassing an das Rote Kreuz Götzendorf. Christoph Schranz übernimmt die neue Ausrüstung und wird ab sofort neben Dominik Durkowitsch als weiterer First Responder für die Bevölkerung von Ebergassing in seiner Freizeit im Einsatz sein!
Desweiteren wurde bei der Nacht der Goldberg Teufeln Reisenberg von den Goldberg Teufeln Reisenberg eine weitere Ausrüstung für Reisenberg gespendet. Das Rote Kreuz Götzendorf bekam vom Obmann der Goldberg Teufeln Reisenberg Christian Püler und Jürgen Fuchs Ausrüstung für die First Responder Reisenberg im Wert von 3000 € überreicht. Bezirksstellenleiter Stv. Patrick Taus, der auch künftig mit dieser Ausrüstung der Bevölkerung helfen wird, bedankt sich bei der Übergabe der Ausrüstung bei den Teufeln: „Mit dieser großzügigen Spende ist somit nicht nur dem Roten Kreuz Götzendorf geholfen, sondern vor allem den Einwohnern in Reisenberg die nun qualifiziert und schnell im Ernstfall versorgt werden können. Herzlichen Dank für diese Spende.“ Weitere drei Ausrüstungen werden in Kürze von anderen Vereinen dem Roten Kreuz Götzendorf zur Verfügung gestellt.
Alarmiert werden die First Responder bei Fällen, bei denen Lebensbedrohung nicht auszuschließen ist, mittels SMS auf das private Handy. Das Ziel ist es in einem Zeitraum zwischen 5 und maximal 10 Minuten nach Eingang des Notrufs mit einem/einer qualifizierten ErsthelferIn vor Ort zu sein. Gerade im Falle eines Atem- Kreislaufstillstands ist es wichtig so früh wie möglich mit den Wiederbelebungsmaßnahmen zu beginnen, da die Wahrscheinlichkeit dies zu überleben mit jeder Minute um rund 10% schwindet.
Fotos & Bericht: RK Götzendorf