Vorerst unklare Lage nach Brandverdacht

Die Feuerwehr Ebreichsdorf musste zu einem ungewöhnlichem Einsatz ausrücken

Am Freitagnachmittag wurde gegen 14 Uhr die Feuerwehr Ebreichsdorf mittels Sirene zu einem Brandverdacht in die Rosenstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich eine vorerst unklare Lage da. Die Hausbesitzerin alarmierte die Feuerwehr, da es im Haus immer wieder krachte und die Besitzerin bemerkte, dass sich der Fliesenboden im Erdgeschoss hob. Sofort wurde das Haus evakuiert und die Feuerwehr begann den seltsamen Vorfall zu untersuchen. Dabei kam es zu weiteren Aufwölbungen des Bodens. Da es aber weder am Haus noch an der Kellerdecke zu Rissen oder Veränderungen gekommen war, konnte vorerst Entwarnung gegeben werden und die Feuerwehrmänner konnten Teile des aufgewölbten Fliesenbodens entfernen. Weiters wurde ein Bauingenieur der Feuerwehr Unterwaltersdorf zum Einsatz hinzugezogen. Dieser konnte dann Entwarnung geben. Es dürfte sich lediglich um eine Spannung im Fliesenboden gehandelt haben, der zu der Wölbung geführt hatte. Weitere statische Schäden konnten vom Experten nicht festgestellt werden. Daher wurde das Haus wieder freigegeben.

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: