Bei ausgezeichnetem Frühsommerwetter folgten viele Gäste der Einladung des RK Landegg-Ebenfurth zum Volksfest. Sie nahmen das angebotene Programm wohlwollend auf. Am Freitag ab 16.00 Uhr bezauberte Mateo die Kinder mit seiner Vorstellung. Am Abend sorgte DJ Newero powerd by Showline für gute Stimmung im Zelt.
Am Samstagabend füllte sich das Zelt mit Gästen und die Anwesenden ließen sich durch die flotte Musik von „Steirer Sound“ gut unterhalten. Nach Grußworten von LAbg. Josef Balber und dem Clubobmann der SPÖ Niederösterreich Bürgermeister Alfredo Rosenmaier eröffnete Bezirksstellenleiter Rudolf Rodinger offiziell das Volksfest und stieß mit, den beiden Abgeordneten sowie Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, Bürgermeister ÖkR Franz Ehrenhofer, Mag. Helmut Hums und LRR Dipl. Päd. Christian Raith auf ein fröhliches Fest an.
Am Sonntag wurde der traditionelle Dankgottesdienst im Beisein vieler Feuerwehrkameraden, an der Spitze BR Alexander Richter und Vertretern des Roten Kreuzes mit Pfarrprovisor Mag. Tamas Szomszed und Diakon Alfred Ofner gefeiert. Bezirksstellenleiter Rodinger begrüßte die Gäste insbesondere die Bundesrätin Angela Stöckl-Wolkersdorfer als Vertreterin der Landeshauptfrau und den BH-Stellvertreter Mag. Markus Sauer. Diese beiden überreichten die Landesehrung für mehr als 25 Jahre erfolgreiche Tätigkeit im Rettungswesen an Bgm. Mag. Helmut Hums, Bgm. ÖkR Franz Ehrenhofer und Reg. Rätin Elisabeth Leopold für ihre Funktionärstätigkeit im Roten Kreuz Landegg. Die gleiche Ehrung erhielten die aktiven Rettungssanitäter Norbert Schaden und Rene Peretti. Bürgermeister Sabbata-Valteiner dankte in einer kurzen Ansprache dem Roten Kreuz für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr wobei er besonders auf die Schwierigkeit junge engagierte Funktionäre zu finden hinwies.
Dann übergab Frau Reg. Rat Elisabeth Leopold im Namen der Bastelrunde einen namhaften Betrag und bedankte sich bei den Mitarbeitern des Roten Kreuzes für den Einsatz für die Mitmenschen. Den verlängerten Frühschoppen gestaltete der Musikverein Leithaprodersdorf. Viele Gäste blieben auch über Mittag und machten vom Angebot unserer Küche auf Surbraten, Schnitzel oder Grillhenderl Gebrauch.
Mit der Abschlusstombola um 15 Uhr endete das diesjährige Fest.
Foto & Bericht: RK Landegg-Ebenfurth