Mitte Juli starteten die Wiener Lokalbahnen den Umbau der Haltestelle Pfaffstätten-Rennplatz. Die Bahnsteige werden komplett erneuert, barrierefrei gestaltet und mit modernen Wartezonen ausgestattet. Der Bahn-Betrieb läuft trotz Bauarbeiten weiter.
Mehr Sicherheit durch Übersichtlichkeit und moderne Beleuchtung
Wesentlich in der Neu-Gestaltung der Badner Bahn-Haltestelle Pfaffstätten sind der Fokus auf Übersichtlichkeit und Komfort. Der Stations-Vorplatz zur Mühlgasse wird integriert und mit überdachten Fahrrad-Abstellplätzen, Info-Vitrinen und wettergeschütztem Fahrscheinautomat ausgestattet. Eine Rampe ermöglicht den barrierefreien Zugang zum Bahnsteig, Blindenleitsysteme werden installiert. Auf den Bahnsteigen selbst sorgen große Wartehütten für mehr Komfort bei Wind und Wetter für die wartenden Fahrgäste. Die Sicherheit an der Haltestelle wird durch die Installation einer Notrufsäule, Transparenz in der Architektur und die moderne LED-Beleuchtung, die an der gesamten Haltestelle angebracht werden wird, gehoben.
Sicherer wird auch der Wechsel auf den jeweils anderen Bahnsteig. Hier wird ein neuer Fußübergang direkt auf der Eisenbahnkreuzung Badener Straße eingerichtet und zusätzlich die Lichtzeichen-Anlage aufgerüstet.
Um die Haltestelle auch in der Zeit des Umbaus für die Fahrgäste offen zu halten, bleibt während der gesamten Bau-Dauer jeweils ein Bahnsteig in Betrieb. Die Züge verkehren dann sowohl Richtung Wien als auch Richtung Baden von einem Gleis.
Die Fertigstellung der neuen Haltestelle in Pfaffstätten ist für Ende September 2016 geplant.
Bild: Bgm. Christoph Kainz überzeugte sich bei einem Besuch auf der Baustelle vom zügigen Fortschritt der Bauarbeiten.
v.l. WLB Mitarbeiter Christoph Mauler, Wolfgang Simetsberger, Norbert Hartl, Michael Fichtinger, WLB-Vorstandsdirektor Franz Stöger, Bgm. Christoph Kainz.
Visualisierung der neuen Haltestelle (Fotocredit des Renderings: WLB/ARCH Hubert Wech).
Foto: P. Artner