Blutspendeaktion am 12. August 2017 in Weigelsdorf

Blutspendenaktion beim Feuerwehrheurigen in Weigelsdorf

Wie jedes Jahr wurde im Zuge des Feuerwehrheurigen der Freiwilligen Feuerwehr eine Blutspendeaktion abgehalten. Diesmal bereits im neuen Feuerwehrhaus unter optimalen räumlichen, hygienischen und organisatorischen Bedingungen. 86 Personen stellten ihr Blut zur Verfügung. 11 weitere mussten leider aus verschiedenen Gründen abgewiesen werden.

BezStL LRR Rudolf Rodinger dankte dem Kommandanten der FF Weigelsdorf ABI Ing. Walter Moser, dass auch heuer wieder diese Blutspendeaktion von ihm und seiner Mannschaft unterstützt wird. Da  gerade in der Urlaubszeit immer wieder Engpässe bei der Blutversorgung drohen, weil viele potentielle  Blutspender auf Urlaub oder durch Fernreisen aus Sicherheitsgründen von der Spende ausgeschlossen sind, ist es wichtig Möglichkeiten zu bieten um einfach Blut spenden zu können . Zudem führt die Rekordhitze der vergangenen Wochen zu einer niedrigeren Spendenbereitschaft. Gleichzeitig passieren in der Reisezeit mehr Unfälle, die den Bedarf an Blutkonserven steigern.

„Jeder hat es in der Hand zu helfen!  Jeder kann zum Lebensretter werden. Jetzt kommt es auf jeden von uns an!“, forderte Rodinger die Heurigenbesucher auf auch Blut zu spenden.

Die „Stammspender“, die regelmäßig Blut zur Verfügung stellen, garantieren  einerseits die Versorgungssicherheit und andererseits die Qualität. Einige von ihnen wurden mit sichtbaren Auszeichnungen  geehrt. So erhielten Frau Monika Juran, Herr Dietmar Kietaibl und Herr Gerhard Pobenberger die Bronzene Verdienstmedaille für mehr als 25 Vollblutspenden und Herr Robert Hauer die Silberne Verdienstmedaille für 50 Vollblutspenden.

Die nächste Gelegenheit zur Blutspende ist am Sa. 23.9.2017 in Landegg und am 30.9. in Ebreichsdorf

Foto & Bericht: RK Landegg-Ebenfurth

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: