„Haben Sie das jetzt bezahlt?“

Letzte Woche hat die Sparkasse Baden ihre neuen BankCard Produkte vorgestellt. Jetzt machen ihre Kundenbetreuer die Umgebung im Praxistest unsicher.

In der Theorie klingt es eigentlich perfekt: Bargeldloses Zahlen, ohne nach der Karte kramen zu müssen – sprichwörtlich im Handumdrehen. Ob die neue BankCard auch den praktischen Alltagsanforderungen standhält, muss sich aber erst zeigen. Der Bezirk Baden wurde daher letzte Woche zum Testgelände für die Mitarbeiter der Sparkasse Baden.

Vorab: In jenen Geschäften, in denen kontaktloses Zahlen schon länger möglich ist, gab es durchwegs positive Reaktionen. Als einer der ersten Tester hat das Martin Baumgartner, Abteilung EDV ausprobiert.

IMG_0988„Für technische Neuerungen bin ich immer sofort zu haben. BankCard Micro und Sticker waren deshalb gleich ab dem Start ein „Must Have“ für mich. Getestet wurden die neuen Innovationen in meinem Frisiersalon. Meine sperrige Geldbörse brauche ich ab sofort sicher nicht mehr mitnehmen. Genial!“

Die Zahlung per Handy beim Friseur Barth in der Antonsgasse in Baden funktioniert ohne Probleme. Inhaberin Claudia Autz reagiert gelassen. Ein Sparkassenkunde war bereits letzte Woche bei ihr und ist uns als Tester zuvorgekommen. Kontaktloses Zahlen mittels NFC-fähigen Devices ist für sie mittlerweile selbstverständlich.

[sam_ad id=“36″ codes=“true“]

Foto Micro_Barbara Wurzer„Mein Favorit ist die BankCard Micro im Armband. Funktioniert einwandfrei bei allen Terminals bei denen ich kontaktlos zahlen kann. Tolle Erleichterung und etwas mehr Zeitersparnis im oftmals hektischen Alltag.“

Barbara Wurzer, Kommerzkunden Center Baden

An mancher Stelle begegnet man jedoch noch einiger Skepsis: Nächste Teststation, die Landschafts-Apotheke am Hauptplatz 13 in Baden. Mag. pharm. Heinz Haberfeld bedient uns persönlich. Nachdem uns der Betrag am Kassagerät entgegenleuchtet, wischen wir beiläufig mit dem Handgelenk über IMG_0957das Lesegerät. Herr Haberfeld blickt kurz iritiert zwischen der Hand und der Bankomatkassa hin und her und fragt dann zweifelnd: „Und jetzt? Haben Sie das jetzt bezahlt?“ Bevor wir antworten, rattert der Kassabon. Ein strenger, prüfender Blick – schließlich ein anerkennendes Nicken. Wo es das gibt, möchte er wissen. Wir können uns ein Lächeln nicht verkneifen und geben gerne Auskunft. „Kontaktloses Zahlen ist ein Zukunftstrend. Wir haben daher schon vor einiger Zeit auf NFC umgestellt, um unseren Kunden den Einkauf so einfach und unkompliziert wie nur möglich zu machen.“, erklärt er – nicht ohne einen gewissen Stolz. Die Zahlung per Handgelenk war aber auch für ihn neu.

 „Ich war von den neuen BankCards sofort begeistert und habe mir persönlich gleich das Armband und den Sticker bestellt. Den Sticker habe ich hinten auf meine Smartphone-Hülle geklebt. Wenn ich mir meine Mittagsjause hole, muss ich ab jetzt nur mehr mein Handy schnappen und los geht’s.“

Verena Baumgartner, Abteilung Marketing & Werbung

IMG_3963Szenenwechsel nach Traiskirchen. Hier testet Michael Reithofer, Kundenbetreuer in der Filiale der Sparkasse Baden in der Pfaffstättnerstraße.

„Ich bin begeistert von der BankCard Micro und auch das Armband finde ich lässig. Bin für meinen ersten Test gleich zielstrebig – ohne Geldbörse – in den Supermarkt. Hat reibungslos und wirklich einfach funktioniert. Für mich ab jetzt ein fixer Begleiter.“

Dennoch kommt es einmal auch bei ihm zu einer schon bekannten Szene: Die Hand liegt beiläufig auf dem Lesegerät, das Zahlsignal ist schwer hörbar. Der Herr an der Kassa setzt an: „Haben Sie das jetzt…?“

Ja. Haben wir.

Regionales Schaufenster
Teile diesen Beitrag:

Beiträge der letzten Wochen: