Im „Omni.Bus“, der vor dem Eingang des Lagers steht, werden Sachspenden entgegengenommen
„Nachdem bekannt wurde, dass in dem überfüllten Erstaufnahmezentrum viele Asylwerber nicht einmal einen Schlafplatz haben, hätten sich zahlreiche Menschen bei der Caritas gemeldet“, so Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien. „Die bekannt gewordenen Bilder haben in der Bevölkerung eine große Welle der Hilfsbereitschaft und der Solidarität ausgelöst.“ Die Menschen „möchten die Flüchtlinge in Traiskirchen willkommen heißen und ihre Situation ein wenig erleichtern“, erzählt er heute vor dem Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen. Laut Schwertner sollen sich dort derzeit 3.400 Asylwerber aufhalten, davon rund 1.000 ohne Schlafgelegenheit.
Deshalb steht seit Heute der „Omni.Bus“ vor dem Gebäude, um Sachspenden entgegenzunehmen, zu sortieren und an die Menschen weiterzugeben. Laut Caritas soll dadurch eine zentrale Abgabestelle für die Spenderinnen und Spender im Großraum Wien geschaffen werden. Mithilfe der Spenden werden Willkommens-Pakete zusammengestellt, mit denen die Flüchtlinge künftig begrüßt werden.
Gebraucht werden laut Caritas:
Stifte & Kugelschreiber, Blöcke, Schulhefte, Bilderbücher
Haar-Shampoo oder Duschgel
Zahnpasta- & bürste
Einwegrasierer & Rasierschaum
Bälle, Federspiel-Set
Streifenkarte für den öffentlichen Verkehr
Willkommenskarte mit ein paar lieben Worten